Powermax – Hypertherm Powermax105 Rev.0 Benutzerhandbuch
Seite 277

ErsEtzEn dEr stromquEllEnkomponEntEn
powermax
105 Wartungshandbuch
9-79
3. Entfernen Sie die BLK-Drossel aus der Stromquelle und führen Sie gleichzeitig vorsichtig die BLK-Drosseldrähte
durch die Öffnung an der Unterseite der Mittelplatte.
Anmerkung: Bei 230–400 V CE- und 380 V CCC-/230–400 V CE-Typen ist ein Ferritkern über den längeren
BLK-Drosseldrähten auf der Seite der Leistungsbaukarte installiert, die beim Ausbau des der
BLK-Drossel aus der Stromquelle entfernt werden müssen.
4. Setzen Sie die neue BLK-Drossel in die Stromquelle ein und führen Sie gleichzeitig die BLK-Drosseldrähte durch
die Öffnung an der Unterseite der Mittelplatte.
5. Schieben Sie die Laschen an der Vorderseite der BLK-Drossel in die Schlitze in der Bodenplatte der Stromquelle.
6. Ziehen Sie die beiden mitgelieferten Befestigungsschrauben an der Unterseite der BLK-Drossel auf 69,1 kg cm an.
7. Wenn die Stromquelle ein 230–400 V CE- oder 380 V CCC-/230–400 V CE-Typ ist, installieren Sie den
Ferritkern über den längeren BLK-Drosseldrähten auf der Leistungsbaukartenseite der Stromquelle.
8. Sichern Sie die BLK-Drosseldrähte mit der Schraube und dem Bolzen, die in einem früheren Schritt entfernt
wurden, an der Leistungsbaukarte. Nehmen Sie dazu Bezug auf die entsprechende Abbildung auf den
vorhergehenden beiden Seiten Ziehen Sie die Schraube auf 40,3 kg cm und den Bolzen bei J25 auf 63,4 kg cm an.
BLK-Drossel
BLK-Drosseldrähte (4)
Schlitz in Bodenplatte
Schlitz in Bodenplatte
BLK-Drossellasche
BLK-Drossellasche