Powermax – Hypertherm Powermax105 Rev.0 Benutzerhandbuch
Seite 265

ErsEtzEn dEr stromquEllEnkomponEntEn
powermax
105 Wartungshandbuch
9-67
8. Bauen Sie die Messingarmatur aus, indem Sie sie durch die Gehäusevorderseite der Schnellkupplungssteckdose
schieben.
9. Bauen Sie die Schnellkupplungssteckdose aus, indem Sie die vier Befestigungsschrauben entfernen, die die
Schnellkupplungssteckdose an der Vorderwand sichern.
10. Sichern Sie die neue Schnellkupplungssteckdose durch Anziehen der vier mitgelieferten Befestigungsschrauben auf
23 kg cm an der Vorderwand.
11. Setzen Sie das schmale Ende der neuen Messingarmatur von der Vorderseite der Stromquelle her in die mittlere
Öffnung der Schnellkupplungssteckdose, bis es fest sitzt.
12. Installieren Sie die Kunststoff-Beilagscheibe über der Messingarmatur und der Kunststoffnabe auf der Rückseite der
Schnellkupplungssteckdose.
13. Platzieren Sie den Ringkabelschuh über der Messingarmatur und ziehen Sie die neue Messingmutter auf der
Messingarmatur fest. Ziehen Sie die Mutter auf 46,1 kg cm an.
14. Schieben Sie den 90°-Einschubanschluss auf der Messingarmatur, bis er fest sitzt.
15. Führen Sie die Düsendrähte durch den Schutzmantel in der Mittelplatte.
16. Führen Sie das Brennerschnittstellenkabel durch die obere Durchführungstülle.
Messingarmatur
Ringkabelschuh
Schnellkupplungssteckdose
Befestigungsschrauben (4)
Düsendrähte (2)
Kunststoffnase
Schutzmantel