Störfallcodes, Anzeige des wartungsbildschirms, Störfallcodes -23 – Hypertherm Powermax105 Rev.0 Benutzerhandbuch
Seite 161: Anzeige des wartungsbildschirms -23, Powermax

Fehlerbeseitigung und systemtests
powermax
105 Wartungshandbuch
8-23
Störfallcodes
Die auf dem LCD-Bildschirm im „Wartungsmodus“ angezeigten Störfallcodes erscheinen im Format N-nn-n. Die
auf dem LCD-Bildschirm im „Bedienermodus“ angezeigten Störfallcodes haben eine Stelle weniger und erscheinen
im Format N-nn. In den Tabellen dieses Kapitels werden alle Stellen angezeigt.
Die Störfallpriorität wird auf Basis des Störfallcodewertes zugewiesen: je größer die Zahl, desto höher die
Störfallpriorität. Es wird jeweils nur ein Störfallcode gesetzt. Treten mehrere Störfälle gleichzeitig auf, wird nur der
Störfall mit der höchsten Priorität gesetzt.
Anzeige des Wartungsbildschirms
Drücken Sie gleichzeitig den automatischen/manuellen Wählschalter und den Strom-/Gaswählschalter für ca. zwei (2)
Sekunden, um den Wartungsbildschirm für die Fehlerbeseitigung anzuzeigen. Der Wartungsbildschirm wird angezeigt.
1
2
3
4
5
6
Kennzeichnung
Beschreibung
I
Strom eingestellt/gelesen
C
LCD-Kontrast
B
LCD-Helligkeit (Prozent)
P
Druck eingestellt/gelesen
G
Gastest aktivieren (1) / deaktivieren (0)
IP
Boosterstrom (in 400 V CE nicht vorhanden)
VL
Eingehende AC-Netzspannung
TI
Temperatur des Invertermoduls (°C)
TP
Temperatur des Boost-Moduls (°C), in 400 V CE nicht vorhanden
VB
DC-Busspannung
AH
Lichtbogen-Stunden
F
Live-Störfallcode
T
Brenner-Bezeichnung (Ampere/H Hand oder M Maschine/Länge des Schlauchpakets in m)
S
DSP/Steuerbaukarte Softwareversionen
1–6
1 ist der zuletzt zugewiesene Störfallcode; 6 ist der älteste Störfallcode
Anmerkung:
Störfallcodes, die mit Null beginnen (0-nn-n), werden im Fehlerprotokoll nicht aufgezeichnet.