Stromanschluss für den powermax105, Stromanschluss für den powermax105 -6, Powermax – Hypertherm Powermax105 Rev.0 Benutzerhandbuch
Seite 36

Konfiguration der Stromquelle
2-6
powermax
105
Wartungshandbuch
Stromanschluss für den Powermax105
Dreiphasige Powermax105-Geräte umfassen folgende Modelle:
• Das CSA-Modell für 200–600 V ist eine Universalstromquelle, die sich automatisch an den Betrieb mit AC-
Spannungen von 200–600 V anpassen kann.
• Das CSA-Modell für 230–400 V kann sich automatisch an den Betrieb mit Spannungen von 230–400 V
anpassen.
• Das CCC-Modell für 380 V bzw. CE-Modell für 230–400 Vkann sich automatisch an den Betrieb mit
Spannungen von 230–400 V anpassen.
Anmerkung: Für CE-Kennzeichnungs-Konformität, Netzkabelset 228886 installieren.
• Das CE-Modell für 400 V kann lediglich mit einer Spannung von 400 V betrieben werden.
• Das CCC-Modell für 380 V kann lediglich mit einer Spannung von 380 V betrieben werden.
Der Nennausgangsstrom beträgt 30–105 A, 160 VDC.
200–600 V CSA
Eingangsspannung (V)
200
208
240
480
600
Eingangsstrom (A) bei Nennausgangsstrom (16,8 kW)
58
56
49
25
22
Eingangsstrom (A) bei Längenzunahme des Lichtbogens
82
82
78
40
35
Sicherung, träge (A)
80
80
80
40
40
230–400 V CE
Eingangsspannung (V)
230
400
Eingangsstrom (A) bei Nennausgangsstrom (16,8 kW)
50
29
Eingangsstrom (A) bei Längenzunahme des Lichtbogens
80
46
Sicherung, träge (A)
80
50