Powermax, Zerlegen des schnellkupplungsgehäuses, Wiederzusammenbau des schnellkupplungsgehäuses – Hypertherm Powermax105 Rev.0 Benutzerhandbuch
Seite 310

ErsEtzEn dEr BrEnnErkomponEntEn
10-20
powermax
105 Wartungshandbuch
Zerlegen des Schnellkupplungsgehäuses
1. Entfernen Sie die vier Schrauben der unteren Schalenhälfte mit einem TORX-Schraubendreher T10 oder einem
Schlitzschraubendreher.
2. Entfernen Sie die beiden Schalenhälften.
3. Drücken Sie mit einem Schlitzschraubendreher fest auf die Riegellasche und drücken Sie die Lasche nach unten
und nach außen in Richtung Schlauch, um den Riegel zu entfernen.
4. Drücken Sie die Feder aus dem Schnellkupplungsgehäuse.
Vier Schrauben
Feder
Untere Schalenhälfte
Riegel
Obere Schalenhälfte
Brennerschlauchpaket
Schnellkupplungsgehäuse
Zugentlastung
Schlitz für Zugentlastung
Riegellasche
Wiederzusammenbau des Schnellkupplungsgehäuses
1. Setzen Sie den neuen Riegel in das Schnellkupplungsgehäuse.
2. Halten Sie das Riegelende hoch und setzen Sie die neue Feder unter den Riegel ein.
3. Verwenden Sie einen Schlitzschraubendreher, um die Feder in die Vertiefung zu drücken, bis sie einrastet.
4. Setzen Sie die neuen Schalenhälften auf das Brennerschlauchpaket. Vergewissern Sie sich, dass die Zugentlastung
im Schlitz der Schale eingesteckt ist und die Drähte nicht eingeklemmt sind oder den Riegel behindern.
5. Verwenden Sie einen TORX-Schraubendreher T10 oder einen Schlitzschraubendreher, um die vier Schrauben
anzuziehen.