Powermax – Hypertherm Powermax105 Rev.0 Benutzerhandbuch
Seite 166

Fehlerbeseitigung und systemtests
8-28
powermax
105
Wartungshandbuch
Störfall-
code
Beschreibung
Strom-
LED
Störfall-
LED
Störfall-
symbol
Lösungen
0-30-0
Brenner klemmt offen
Düse und Elektrode
berühren sich nicht
nach Empfang des
Startsignals.
Ein
Ein
• Wenn falsche Verschleißteile installiert oder
Verschleißteile sich lockerten oder entfernt
wurden, während die Stromquelle auf EIN
(ON) stand, die Stromquelle ausschalten
(OFF), das Problem beheben und die
Stromquelle dann wieder einschalten (ON),
um diesen Störfall zu beseitigen.
• Überprüfen Sie den Brenner auf Anzeichen
von Feuchtigkeit oder ölhaltiger Luft.
• Überprüfen Sie den Brenner auf alle
Anzeichen von Schäden oder Lochfraß auf
der Berührungsfläche der Elektrode.
• Scheinen die Verschleißteile richtig
installiert zu sein, könnte der Brenner
beschädigt sein. Überprüfen Sie mit einem
sicher funktionierenden Brenner.
• Führen Sie Test 6 durch.
• Wenn das Problem weiterhin besteht,
wenden Sie sich an Ihren Hypertherm
Vertriebspartner oder eine zugelassene
Reparaturwerkstatt.
0-30-1
Brenner klemmt
geschlossen
• Düse und Elektrode
trennen sich nicht
nach Empfang des
Startsignals.
• Möglicherweise
funktioniert der
Druckregler nicht
ordnungsgemäß.
0-32-0
Ende der Standzeit der
Verschleißteile
Ein
Ein
• Ersetzen Sie Elektrode und Düse.
• Überprüfen Sie die restlichen Verschleißteile
auf Abnutzung und ersetzen Sie diese bei
Bedarf.
0-40-0
BLK/Boost IGBT-Modul
Temperatur zu niedrig
Ein
Ein
Bei einem Störfall wegen Übertemperatur:
• Lassen Sie das Gerät eingeschaltet (ON)
und stellen Sie sicher, dass der Lüfter
in Betrieb ist. Sorgen Sie für ausreichende
Belüftung des Geräts.
• Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung mit
zur Lüfterseite der Stromquelle weisenden
Luftlamellen aufgesetzt ist.
• Lassen Sie bei Überschreitung der
Einschaltdauer das Gerät abkühlen
und arbeiten Sie dann innerhalb der
Einschaltdauergrenzen, die in Kapitel
Grundlegende Bedienung des Geräts
aufgelistet sind.
Bei einem Störfall wegen Untertemperatur
(<-30 °C):
• Bringen Sie das Gerät an einen wärmeren
Ort.
• Führen Sie Test 4 durch.
0-40-1
BLK/Boost IGBT-Modul
Temperatur zu hoch
0-40-2
Inverter IGBT-Modul
Temperatur zu niedrig
0-40-3
Inverter IGBT-Modul
Temperatur zu hoch