Igbt-testvorbereitung, Igbt-testvorbereitung -13, Powermax – Hypertherm Powermax105 Rev.0 Benutzerhandbuch
Seite 151

Fehlerbeseitigung und systemtests
powermax
105 Wartungshandbuch
8-13
IGBT-Testvorbereitung
Vor der Durchführung des Tests mit dem Hypertherm IGBT-Tester müssen die farbigen Leitungen wie auf der nächsten
Seite gezeigt an den IGBT angeschlossen werden.
Anmerkung: Bevor ein IGBT geprüft werden kann, muss er von allen Schaltkreisen elektrisch getrennt werden.
Wenn der IGBT in einer Stromquelle eingebaut ist, müssen vor dem Test die Leistungsbaukarte
und alle Leitungsverbindungen entfernt werden
.
Vorsicht: Das Unterlassen der Isolierung des IGBT kann zu unrichtigen Messergebnissen
und/oder Schäden am IGBT-Tester führen.
Die unten stehenden Abbildungen stellen drei gängige Konfigurationen eines IGBT dar. Jeder Anschluss des IGBT wird
mit einer Abkürzung gekennzeichnet. Sie können in einem Schaltplan, der Zahlen und Stiftfunktionen anzeigt, als C, E,
G oder 1, 2, 3 gekennzeichnet sein.
Gelbe Leitung
Gate 2 (G2)
Schwarze Leitung
Emitter 2 (E2)
Rote Leitung
Kollektor 2, (C2)
IGBT-Modul,
Invertertest 1
Gelbe Leitung
Gate (G)
Schwarze Leitung
Emitter (E)
Anmerkung:
Diese Stifte sind für den
IGBT-Innentemperatursensor
bestimmt. Verwenden Sie hier
nicht den IGBT-Tester.
Rote Leitung
Kollektor (C)
IGBT-Modul,
BLK
IGBT,
Pilotlichtbogen
IGBT-Modul,
Invertertest 2
Gelbe Leitung
Gate 1 (G1)
Rote Leitung
Kollektor 1, (C1)
Schwarze Leitung
Emitter 1 (E1)
Gelbe Leitung
Gate (G)
Schwarze Leitung
Emitter (E)
Rote Leitung
Kollektor (C)