Powermax – Hypertherm Powermax105 Rev.0 Benutzerhandbuch
Seite 232

ErsEtzEn dEr stromquEllEnkomponEntEn
9-34
powermax
105 Wartungshandbuch
3. Rücken Sie die Rückwand ca. 4,0 cm von der Stromquelle ab.
4. Vergewissern Sie sich, dass die Stromzufuhr zum Gerät ausgeschaltet wurde (OFF) und lösen Sie die
Stellschrauben, die die drei Netzdrähte (L1, L2, L3) an der Oberseite des Netzschalters sichern.
5. Ziehen Sie die Drähte gerade nach oben aus dem Netzschalter heraus.
6. Schrauben Sie die Zugentlastungshaltemutter des Netzkabels an der Außenseite der Stromquelle ab, damit die
Drähte frei beweglich sind. Schieben Sie die Mutter entlang des Netzkabels zurück.
7. Ziehen Sie die Drähte durch die Zugentlastung, um das Netzkabel zu entfernen.
Anmerkung: Ein CE-Netzkabel muss durch die Zugentlastung an der Innenseite der Rückwand nach vorne
gezogen werden, da der Ferritkern auf den drei Netzdrähten installiert ist.
Rückwand
L1
L2
Netzschalter
Ferritkern
Zugentlastungshaltemutter
L3
CSA- und CCC-Netzkabel
CE-Netzkabel