Test 8 – brennerkappen-schalter, Test 8 – brennerkappen-schalter -55, Powermax – Hypertherm Powermax105 Rev.0 Benutzerhandbuch
Seite 193

Fehlerbeseitigung und systemtests
powermax
105 Wartungshandbuch
8-55
Test 8 – Brennerkappen-Schalter
Problem: Der Störfallcode 0-50 und das Symbol für den Kappen-Sensorschalter erscheinen auf dem
Bedienerbildschirm.
1. Stellen Sie sicher, dass die Brennerkappe angebracht ist.
2. Trennen Sie den Brenner von der Stromquelle und prüfen Sie den Widerstand zwischen den Stiften 5 und 7
im Stecker des Brennerschlauchpakets.
a. Wenn der Widerstand sehr hoch ist, prüfen Sie das Brennerschlauchpaket und den Brenner-Sensorschalter auf
Unterbrechungen.
b. Wenn der Widerstand bei ca. 0 Ω liegt:
- Schließen Sie den Brenner wieder an.
- Überprüfen Sie den Durchgang zwischen den Stiften 1 und 2 an J17 auf der Leistungsbaukarte.
- Wenn kein Durchgang vorhanden ist, überprüfen Sie und führen Sie eine Widerstandsprüfung
am abgetrennten Brenner durch.
c. Wenn kein Problem bei den Schläuchen oder dem Schalter vorliegt, testen Sie die Baukarten.
- Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es von der Stromquelle.
- Setzen Sie eine Drahtbrücke zwischen J20 Stifte 1 und 2.
- Schließen Sie das Gerät wieder an die Stromquelle an und schalten Sie es ein.
- Wenn das Symbol für den Kappen-Sensorschalter nicht angezeigt wird, prüfen Sie die DSP-Baukarte,
indem Sie sie durch eine sicher funktionierende DSP-Baukarte ersetzen. Wenn die DSP nicht das Problem
ist, ersetzen Sie die Leistungsbaukarte.