Montage des brenners, Montage des brenners -7, Powermax – Hypertherm Powermax105 Rev.0 Benutzerhandbuch
Seite 79

Konfiguration des Maschinenbrenners
powermax
105
Wartungshandbuch
6-7
Montage des Brenners
Je nach Art des Schneidtischs müssen Sie den Brenner gegebenenfalls zerlegen, um ihn durch die Schiene zu führen
und zu montieren. Wenn die Schiene des Schneidtischs breit genug ist, dass der Brenner hindurchpasst, ohne dass der
Brennerkörper vom Schlauch abgenommen werden muss, können Sie ihn ohne Zerlegen durch die Schiene führen und
brauchen ihn anschließend lediglich gemäß den Anweisungen des Herstellers an der Höhenverstellung zu befestigen.
Anmerkung: Duramax-Maschinenbrenner können an vielen verschiedenen X-Y-Tischen, Schneidbrennern auf
Führungswagen, Rohrplanmaschinen und anderen Geräten montiert werden. Bringen Sie den Brenner
gemäß den Anweisungen des Herstellers an. Bei Bedarf folgen Sie den nachstehenden Hinweisen
zum Zerlegen.
Falls Sie den Brenner zerlegen und wieder zusammenbauen müssen, beachten Sie die Abbildungen auf Seite 6-4
Maschinenbrenner-Komponenten und befolgen Sie diese Anweisungen.
Anmerkung: Beim Trennen und Wiederverbinden der Brennerteile muss die gleiche Ausrichtung des
Brennerkopfs zum Brennerschlauchpaket beibehalten werden. Drehen des Brennerkopfs relativ zum
Brennerschlauchpaket kann ihn beschädigen.
1. Trennen Sie das Brennerschlauchpaket von der Stromquelle und entfernen Sie die Verschleißteile vom Brenner.
2. Schrauben Sie den Zugentlastungsmantel von der Zugentlastungsmutter ab und ziehen Sie ihn entlang des
Brennerschlauchpakets zurück.
3. Schrauben Sie die Zugentlastungsmutter vom Brennerschaft ab (beim langen Maschinenbrenner) und ziehen Sie
die Mutter entlang des Brennerschlauchpakets zurück.
4. Schrauben Sie den Brennerschaft von der Kupplung ab.
5. Schrauben Sie die Kupplung von der Montagemuffe ab.
6. Entfernen Sie die drei Schrauben vom Verschleißteilende der Montagemuffe und ziehen Sie die Montagemuffe nach
vorne vom Brennerkörper ab.
7. Trennen Sie den Drahtverbinder am Kappensensorschalter.
8. Entfernen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 die Schraube, mit der das Pilotkabel am Brennerkörper
befestigt ist.
Anschluss der
Gasversorgungsleitung
Brennerkopf
Klemmschraube für Pilotkabel
Drahtverbinder
am Kappensensorschalter