Anschließen des maschinenschnittstellenkabels, Powermax – Hypertherm Powermax105 Rev.0 Benutzerhandbuch
Seite 225

ErsEtzEn dEr stromquEllEnkomponEntEn
powermax
105 Wartungshandbuch
9-27
Anschließen des Maschinenschnittstellenkabels
1. Entfernen Sie die Abdeckung der Maschinenschnittstellensteckdose an der Rückseite der Stromquelle.
Anmerkung: Die Abdeckung auf der Maschinenschnittstellensteckdose verhindert, dass die Steckdose durch
Staub und Feuchtigkeit beschädigt wird, wenn sie nicht benutzt wird. Falls diese Abdeckung
(Teile-Nummer 127204) beschädigt wird oder verloren geht, sollte sie ersetzt werden.
2. Schließen Sie das CPC-Maschinenschnittstellenkabel an die Stromquelle an.
3. Schließen Sie die Flachsteckeranschlüsse des Maschinenschnittstellenkabels innerhalb des Elektrogehäuses von
zugelassenen und zertifizierten Brennerhöhensteuerungen oder CNC-Steuerungen ab, damit anschließend nicht
mehr unbefugt darauf zugegriffen werden kann. Vergewissern Sie sich vor Inbetriebnahme der Maschine, dass die
Anschlüsse ordnungsgemäß vorgenommen wurden und alle stromführenden Teile umschlossen und geschützt sind.
Anmerkung: Der Einbau von Hypertherm- und vom Kunden bereitgestellten Ausrüstungsteilen einschließlich
Verbindungskabeln unterliegt, sofern diese nicht als System zugelassen und zertifiziert sind,
Kontrollen durch die lokalen Behörden am endgültigen Installationsort.
Weitere Informationen zu den über das Maschinenschnittkabel verfügbaren Signaltypen finden Sie
im Kapitel „Mechanisiertes Schneiden“.
CPC
Flachsteckeranschlüsse