Empfehlungen zum verlängerungskabel, Spezifikationen zum verlängerungskabel, Empfehlungen zum verlängerungskabel -9 – Hypertherm Powermax105 Rev.0 Benutzerhandbuch
Seite 39: Spezifikationen zum verlängerungskabel -9, Powermax

Konfiguration der Stromquelle
powermax
105
Wartungshandbuch
2-9
Empfehlungen zum Verlängerungskabel
Die Drähte des Verlängerungskabels müssen von einer für die Kabellänge und die Systemspannung geeigneten Stärke
sein. Verwenden Sie ein Kabel, das den nationalen und örtlichen Vorschriften entspricht.
In der Tabelle auf der nächsten Seite finden Sie die empfohlene Stärke für verschiedene Längen und
Eingangsspannungen. Die in den Tabellen angegebenen Längen beziehen sich lediglich auf das Verlängerungskabel,
nicht auf das Netzkabel der Stromquelle.
Spezifikationen zum Verlängerungskabel
Länge des Verlängerungskabels
< 3 m
3–7,5 m
7,5–15 m
15–30 m
30–45 m
200–600 V CSA
Eingangsspannung (VAC)
Phase
mm
2
mm
2
mm
2
mm
2
mm
2
200–240
3
16
16
16
25
35
480–600
3
6
6
6
6
6
230–400 V CE
Eingangsspannung (VAC)
Phase
mm
2
mm
2
mm
2
mm
2
mm
2
230
3
16
16
16
25
25
400
3
10
10
10
10
10
380 V CCC/230–400 V CE
Eingangsspannung (VAC)
Phase
mm
2
mm
2
mm
2
mm
2
mm
2
230
3
16
16
16
25
25
400
3
10
10
10
10
10
380
3
10
10
10
10
10
400 V CE
Eingangsspannung (VAC)
Phase
mm
2
mm
2
mm
2
mm
2
mm
2
400
3
10
10
10
10
10
380 V CCC
Eingangsspannung (VAC)
Phase
mm
2
mm
2
mm
2
mm
2
mm
2
380
3
10
10
10
10
10