Test 4 – inverter- und blk-temperatursensor, Test 4 – inverter- und blk-temperatursensor -47, Powermax – Hypertherm Powermax105 Rev.0 Benutzerhandbuch
Seite 185

Fehlerbeseitigung und systemtests
powermax
105 Wartungshandbuch
8-47
Test 4 – Inverter- und BLK-Temperatursensor
Problem: Auf dem Bedienerbildschirm erscheint der Störfallcode 0-40.
Trennen Sie die Stromquelle ab und lassen Sie das Gerät bis auf Raumtemperatur abkühlen (mindestens 60 Minuten
nach Betrieb).
Wenn das Gerät eine thermische Abschaltung hatte, erscheint entweder der Störfallcode 0-40 oder 0-99 auf dem
Bedienerbildschirm. Rufen Sie den Wartungsbildschirm auf und prüfen Sie das „F“-Feld auf den zuletzt aufgetretenen
(aktuellen) Störfallcode. Der Störfallcode 0-40 erscheint auf dem Bedienerbildschirm; Sie müssen aber noch den
bestimmten Fall des Störfallcodes 0-40 identifizieren:
• 0-40-0 BLK-Modul Untertemperatur.
• 0-40-1 BLK-Modul Übertemperatur.
• 0-40-2 Inverter-Modul Untertemperatur.
• 0-40-3 Inverter-Modul Übertemperatur.
Wenn der Störfallcode 0-99 auf dem Bedienerbildschirm erscheint, rufen Sie den Wartungsbildschirm auf und prüfen
Sie das „F“-Feld auf:
• 2-10-0 Inverter-Modul Temperatursensor offen.
• 2-10-1 Inverter-Modul Temperatursensor kurzgeschlossen.
• 3-11-0 BLK-Modul Temperatursensor offen.
• 3-11-1 BLK-Modul Temperatursensor kurzgeschlossen.