Test 7 – startsignal, Test 7 – startsignal -54, Powermax – Hypertherm Powermax105 Rev.0 Benutzerhandbuch
Seite 192

Fehlerbeseitigung und systemtests
8-54
powermax
105
Wartungshandbuch
Test 7 – Startsignal
Problem: Kein Lichtbogen, wenn der Brenner-Wippentaster geschlossen ist.
Wenn das Startsymbol angezeigt wird und beim Einschalten der Störfallcode 0-51 erscheint:
• Entfernen Sie den Brenner aus dem Gerät.
• Überprüfen Sie den Widerstand zwischen den Stiften 6 und 7 am Leitungsstecker mit geöffnetem Brenner-
Wippentaster (nicht gedrückt).
• Wenn der Widerstand sehr niedrig ist, überprüfen Sie Leitungssatz und Wippentaster auf Kurzschlüsse und
ersetzen oder reparieren Sie sie bei Bedarf.
Wenn das Symbol beim Einschalten nicht angezeigt wird und auch nicht erscheint, wenn der Brenner-Wippentaster
geschlossen ist:
• Entfernen Sie den Brenner aus dem Gerät.
• Schließen Sie den Wippentaster und prüfen Sie den Widerstand zwischen den Stiften 6 und 7.
• Wenn der Widerstand sehr hoch ist, überprüfen Sie Leitung und Wippentaster auf Unterbrechungen und
ersetzen oder reparieren Sie sie bei Bedarf.
Wenn kein Problem in der Brenner-Verdrahtung oder im Wippentaster gefunden wird und nach wie vor kein Lichtbogen
oder Startsymbol vorhanden ist:
• Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es von der Stromquelle.
• Entfernen Sie Düse und Elektrode aus dem Brenner und installieren Sie erneut die Brennerkappe.
• Schließen Sie das Gerät wieder an die Stromquelle an und schalten Sie es ein.
• Verbinden Sie vorübergehend J17 Stift 2 mit Stift 3. (VORSICHT: Gas fließt durch den Brenner)
Stift 2
Stift 1
Stift 3
• Wenn kein Gas fließt und kein Startsymbol auf der Anzeige erscheint 8-29:
- Prüfen Sie, ob die DSP-Baukarte funktioniert, indem Sie sie durch eine sicher funktionierende DSP-
Baukarte ersetzen.
- Wenn die DSP-Baukarte nicht das Problem ist, ersetzen Sie die Leistungsbaukarte.