Inhalt – HEIDENHAIN TNC 310 (286 140) Benutzerhandbuch
Seite 12

Inhalt
Inhalt
VIII
10 PROGRAMMIEREN: Q-PARAMETER.....159
10.1 Prinzip und Funktionsübersicht .....160
10.2 Teilefamilien Q-Parameter statt Zahlenwerte.....161
10.3 Konturen durch mathematische Funktionen beschreiben.....162
10.4 Winkelfunktionen (Trigonometrie) .....164
10.4 Winkelfunktionen (Trigonometrie) .....164
10.5 Wenn/dann-Entscheidungen mit Q-Parametern .....165
10.6 Q-Parameter kontrollieren und ändern .....166
10.7 Zusätzliche Funktionen .....167
10.8 Formel direkt eingeben.....173
10.9 Vorbelegte Q-Parameter.....176
10.10 Programmier-Beispiele.....178
Beispiel: Ellipse.....178
Beispiel: Zylinder konkav mit Radiusfräser.....180
Beispiel: Kugel konvex mit Schaftfräser.....182
11 PROGRAMM-TEST UND PROGRAMMLAUF.....185
11.1 Grafiken.....186
11.2 Programm-Test.....190
11.3 Programmlauf.....192
11.4 Blockweises Übertragen: Lange Programme ausführen.....199
11.5 Wahlweiser Programmlauf-Halt.....200
12 3D-TASTSYSTEME.....201
12.1 Antastzyklen in der Betriebsart Manueller Betrieb.....202
Schaltendes Tastsystem kalibrieren
Werkstück-Schieflage kompensieren
12.2 Bezugspunkt-Setzen mit 3D-Tastsystemen.....205
12.3 Werkstücke vermessen mit 3D-Tastsystemen.....208
CINHALT.PM6
16.03.2007, 08:21
8