5 pr ogr ammier -beispiele – HEIDENHAIN TNC 310 (286 140) Benutzerhandbuch

Seite 171

Advertising
background image

157

HEIDENHAIN TNC 310

9.5

Pr

ogr

ammier

-Beispiele

8 CYCL DEF 200 BOHREN
Q200=2 ;SICHERHEITS-ABST.
Q201=-3 ;TIEFE
Q206=250 ;VORSCHUB TIEFENZ.
Q202=3 ;ZUSTELL-TIEFE
Q210=0 ;VERWEILZEIT OBEN
Q203=+0 ;KOOR. OBERFLAECHE
Q204=10 ;2. SICHERHEITS-ABST.
9 CALL LBL 1
10 L Z+250 R0 FMAX M6
11 TOOL CALL 2 Z S4000
12 FN 0: Q201 = -25
13 FN 0: Q202 = +5
14 CALL LBL 1
15 L Z+250 R0 FMAX M6
16 TOOL CALL 3 Z S500
17 CYCL DEF 201 REIBEN
Q200=2 ;SICHERHEITS-ABST.
Q201=-15 ;TIEFE
Q206=250 ;VORSCHUB TIEFENZ.
Q211=0,5 ;VERWEILZEIT UNTEN
Q208=400 ;VORSCHUB RUECKZUG
Q203=+0 ;KOOR. OBERFLAECHE
Q204=10 ;2. SICHERHEITS-ABST.
18 CALL LBL 1
19 L Z+250 R0 F MAX M2

20 LBL 1
21 L X+15 Y+10 R0 F MAX M3
22 CALL LBL 2
23 L X+45 Y+60 R0 F MAX
24 CALL LBL 2
25 L X+75 Y+10 R0 F MAX
26 CALL LBL 2
27 LBL 0

28 LBL 2
29 CYCL CALL
30 L IX+20 R0 F MAX M99
31 L IY+20 R0 F MAX M99
32 L IX-20 R0 F MAX M99
33 LBL 0
34 END PGM UP2 MM

Zyklus-Definition Zentrieren

Unterprogramm 1 für komplettes Bohrbild rufen

Werkzeug-Wechsel

Werkzeug-Aufruf Bohrer
Neue Tiefe fürs Bohren
Neue Zustellung fürs Bohren
Unterprogramm 1 für komplettes Bohrbild rufen
Werkzeug-Wechsel
Werkzeug-Aufruf Reibahle
Zyklus-Definition Reiben

Unterprogramm 1 für komplettes Bohrbild rufen
Ende des Hauptprogramms

Anfang des Unterprogramms 1: Komplettes Bohrbild
Startpunkt Bohrungsgruppe 1 anfahren
Unterprogramm 2 für Bohrungsgruppe rufen
Startpunkt Bohrungsgruppe 2 anfahren
Unterprogramm 2 für Bohrungsgruppe rufen
Startpunkt Bohrungsgruppe 3 anfahren
Unterprogramm 2 für Bohrungsgruppe rufen
Ende des Unterprogramms 1

Anfang des Unterprogramms 2: Bohrungsgruppe
1. Bohrung mit aktivem Bearbeitungs-Zyklus
2. Bohrung anfahren, Zyklus aufrufen
3. Bohrung anfahren, Zyklus aufrufen
4. Bohrung anfahren, Zyklus aufrufen
Ende des Unterprogramms 2

LKAP9.PM6

16.03.2007, 08:22

157

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: