1 gr undlag en 4.1 grundlagen – HEIDENHAIN TNC 310 (286 140) Benutzerhandbuch

Seite 40

Advertising
background image

26

4 Programmieren: Grundlagen, Datei-Verwaltung, Programmierhilfen

4.1

Gr

undlag

en

4.1 Grundlagen

Wegmeßsysteme und Referenzmarken

An den Maschinenachsen befinden sich Wegmeßsysteme, die die

Positionen des Maschinentisches bzw. des Werkzeugs erfassen.

Wenn sich eine Maschinenachse bewegt, erzeugt das dazugehörige

Wegmeßsystem ein elektrisches Signal, aus dem die TNC die genaue

Ist-Position der Maschinenachse errechnet.
Bei einer Stromunterbrechung geht die Zuordnung zwischen der

Maschinenschlitten-Position und der berechneten Ist-Position verloren.

Damit diese Zuordnung wieder hergestellt werden kann, verfügen die

Maßstäbe der Wegmeßsysteme über Referenzmarken. Beim Über-

fahren einer Referenzmarke erhält die TNC ein Signal, das einen

maschinenfesten Bezugspunkt kennzeichnet. Damit kann die TNC die

Zuordnung der Ist-Position zur aktuellen Maschinenschlitten-Position

wieder herstellen.
Üblicherweise sind an Linearachsen Längenmeßsysteme angebaut.

An Rundtischen und Schwenkachsen befinden sich Winkelmeßsys-

teme. Um die Zuordnung zwischen Ist-Position und aktueller

Maschinenschlitten-Position wieder herzustellen, müssen Sie bei

Längenmeßsystemen mit abstandscodierten Referenzmarken die

Maschinenachsen maximal 20 mm verfahren, bei Winkelmeßsyste-

men um maximal 20°.

Y

X

Z

X (Z,Y)

X

MP

EKAP4.PM6

16.03.2007, 08:22

26

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: