3 schlüssel-zahl eingeben, 4 datenschnittstelle einrichten – HEIDENHAIN TNC 310 (286 140) Benutzerhandbuch
Seite 227

213
HEIDENHAIN TNC 310
13.3 Schlüssel-Zahl eingeben
Zum Eingeben der Schlüssel-Zahl drücken Sie den Softkey mit dem
Schlüssel. Die TNC benötigt für die folgende Funktionen eine
Schlüssel-Zahl:
Funktion
Schlüssel-Zahl
Anwender-Parameter wählen
123
Datei-Schutz aufheben
86357
Betriebstunden-Zähler für:
STEUERUNG EIN
PROGRAMMLAUF
SPINDEL EIN
857282
13.4 Datenschnittstelle einrichten
Zum Einrichten der Datenschnittstelle drücken Sie den Softkey
RS 232 EINRICHTEN. Die TNC zeigt ein Bildschirm-Menü, in das Sie
folgende Einstellungen eingeben:
BETRIEBSART des externen Geräts wählen
Externes Gerät
SCHNITTSTELLE RS232
HEIDENHAIN Disketten-Einheit
FE 401 und FE 401B
FE
Fremdgeräte, wie Drucker, Leser,
Stanzer, PC ohne TNC.EXE
EXT1, EXT2
PC mit HEIDENHAIN-Software
für Datenübertragung TNCremo FE
Keine Daten übertragen; z.B. Arbeiten
ohne angeschlossenes Gerät
NUL
Baud-Rate einstellen
Die Baud-Rate (Datenübertragungs-Geschwindigkeit) ist zwischen
110 und 115.200 Baud wählbar. Die TNC speichert zu jeder Betriebs-
art (FE, EXT1 usw.) eine Baud-Rate ab. Wenn Sie mit der Pfeiltaste
das Feld Baud-Rate wählen, dann setzt die TNC die Baud-Rate auf
den zuletzt für diese Betriebsart gespeicherten Wert.
13.3
Sc
hlüssel-Zahl
eing
eben;
13.4
D
at
ensc
hnit
tst
elle
einr
ic
ht
en
PKAP13.PM6
16.03.2007, 08:23
213