HEIDENHAIN TNC 310 (286 140) Benutzerhandbuch

Seite 91

Advertising
background image

77

HEIDENHAIN TNC 310

6.4

Bahnbew

egung

en

–

re

chtwinklig

e

K

oor

dinat

en

Beispiel: Vollkreis kartesisch

0 BEGIN PGM 30 MM
1 BLK FORM 0.1 Z X+0 Y+0 Z-20
2 BLK FORM 0.2 X+100 Y+100 Z+0
3 TOOL DEF 1 L+0 R+12,5
4 TOOL CALL 1 Z S3150
5 CC X+50 Y+50
6 L Z+250 R0 F MAX
7 L X-40 Y+50 R0 F MAX
8 L Z-5 R0 F1000 M3
9 L X+0 Y+50 RL F300
10 RND R2
11 C X+0 DR-
12 RND R2
13 L X-40 Y+50 R0 F1000
14 L Z+250 R0 F MAX M2
15 END PGM 30 MM

Rohteil-Definition

Werkzeug-Definition
Werkzeug-Aufruf
Kreismittelpunkt definieren
Werkzeug freifahren
Werkzeug vorpositionieren
Auf Bearbeitungstiefe fahren
Kreisstartpunkt anfahren
Weiches anfahren auf Kreis mir R=2 mm
Kreisendpunkt (=Kreisstartpunkt) anfahren
Weiches wegfahren auf Kreis mir R=2 mm
Werkzeug freifahren in der Bearbeitungsebene
Werkzeug freifahren in der Spindelachse, Programm-Ende

X

Y

50

50

CC

GKAP6.PM6

16.03.2007, 08:22

77

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: