1 allg emeine a nw ender par amet er – HEIDENHAIN TNC 310 (286 140) Benutzerhandbuch

Seite 238

Advertising
background image

14 Tabellen und Übersichten

224

14.1

Allg

emeine

A

nw

ender

par

amet

er

Festlegungen für Grafik-Darstellung

MP7310

Grafische Darstellung in drei Ebenen nach DIN 6, Teil 1, Projektions-

methode 1: +0

Grafische Darstellung in drei Ebenen nach DIN 6, Teil 1, Projektions-

methode 2: +1

Koordinatensystem für grafische Darstellung nicht drehen: +0

Koordinatensystem für grafische Darstellung um 90° drehen: +2

Bearbeitung und Programmlauf

Zyklus 17: Spindelorientierung am Zyklus-Anfang

MP7160

Spindelorientierung durchführen: 0

Keine Spindelorientierung durchführen: 1

Wirksamkeit Zyklus 11 MASSFAKTOR

MP7410

MASSFAKTOR wirkt in 3 Achsen: 0

MASSFAKTOR wirkt nur in der Bearbeitungsebene: 1

Zyklus 4 TASCHENFRAESEN und Zyklus 5 KREISTASCHE: Überlappungsfaktor

MP7430

0,1 bis 1,414

Wirkungsweise verschiedener Zusatz-Funktionen M

MP7440

Programmlauf-Halt bei M06: +0

Kein Programmlauf-Halt bei M06: +1

Kein Zyklus-Aufruf mit M89: +0

Zyklus-Aufruf mit M89: +2

Programmlauf-Halt bei M-Funktionen: +0

Kein Programmlauf-Halt bei M-Funktionen: +4

Merker „Achse in Position“nicht setzen bei Wartezeit zwischen zwei

NC-Sätzen: +0

Merker „Achse in Position“setzen bei Wartezeit zwischen zwei NC-

Sätzen: +32

Winkel der Richtungsänderung, der noch mit konstanter Bahngeschwindigkeit gefahren wird

(Ecke mit R0, „Innen-Ecke“ auch radiuskorrigiert)

Gilt für Betrieb mit Schleppabstand und Geschwindigkeits-Vor-

steuerung

MP7460

0,000 bis 179,999 [°]

Maximale Bahngeschwindigkeit bei Vorschub-Override 100% in den Programmlauf-Betriebsarten

MP7470

0 bis 99 999 [mm/min]

Nullpunkte aus der Nullpunkt-Tabelle beziehen sich auf den

MP7475

Werkstück-Nullpunkt: +0

Maschinen-Nullpunkt: +1

RKAP14.PM6

16.03.2007, 08:23

224

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: