11 .3 pr ogr ammlauf – HEIDENHAIN TNC 310 (286 140) Benutzerhandbuch
Seite 210

11 Programm-Test und Programmlauf
196
11
.3
Pr
ogr
ammlauf
Programmlauf mit NC-START-Taste fortsetzen
Nach einer Unterbrechung können Sie den Programmlauf mit der
NC-START-Taste fortsetzen, wenn Sie das Programm auf folgende
Art angehalten haben:
n
NC-STOP-Taste gedrückt
n
Programmierte Unterbrechung
n
NOT-AUS-Taste betätigt (maschinenabhängige Funktion)
Wenn Sie den Programmlauf mit dem Softkey STOP
abgebrochen haben, können Sie mit der Taste GOTO
einen anderen Satz wählen und die Bearbeitung dort
fortsetzen.
Wenn Sie den Satz 0 wählen, setzt die TNC alle gespei-
cherten Informationen (Werkzeug-Daten usw.) zurück.
Wenn Sie den Programmlauf innerhalb einer Programm-
teil-Wiederholung abgebrochen haben, dürfen Sie nur
innerhalb der Programmteil-Wiederholung andere Sätze
mit GOTO wählen.
Programmlauf nach einem Fehler fortsetzen
n
Bei nichtblinkender Fehlermeldung:
ú
Fehlerursache beseitigen
ú
Fehlermeldung am Bildschirm löschen: Taste CE drücken
ú
Neustart oder Programmlauf fortsetzen an der Stelle, an der
unterbrochen wurde
n
Bei blinkender Fehlermeldung:
ú
TNC und Maschine abschalten
ú
Fehlerursache beseitigen
ú
Neustart
Bei wiederholtem Auftreten des Fehlers notieren Sie bitte die
Fehlermeldung und benachrichtigen den Kundendienst.
NKAP11.PM6
16.03.2007, 08:23
196