1 0 pr ogr ammier -beispiele – HEIDENHAIN TNC 310 (286 140) Benutzerhandbuch

Seite 196

Advertising
background image

10 Programmieren: Q-Parameter

182

Beispiel: Kugel konvex mit Schaftfräser

Mitte X-Achse
Mitte Y-Achse
Startwinkel Raum (Ebene Z/X)
Endwinkel Raum (Ebene Z/X)
Winkelschritt im Raum
Kugelradius
Startwinkel Drehlage in der Ebene X/Y
Endwinkel Drehlage in der Ebene X/Y
Winkelschritt in der Ebene X/Y fürs Schruppen
Aufmaß Kugelradius fürs Schruppen
Sicherheits-Abstand für Vorpositionierung in der Spindelachse
Vorschub Fräsen
Rohteil-Definition

Werkzeug-Definition
Werkzeug-Aufruf
Werkzeug freifahren
Bearbeitung aufrufen
Aufmaß rücksetzen
Winkelschritt in der Ebene X/Y fürs Schlichten
Bearbeitung aufrufen
Werkzeug freifahren, Programm-Ende

0 BEGIN PGM KUGEL MM
1 FN 0: Q1 = +50
2 FN 0: Q2 = +50
3 FN 0: Q4 = +90
4 FN 0: Q5 = +0
5 FN 0: Q14 = +5
6 FN 0: Q6 = +45
7 FN 0: Q8 = +0
8 FN 0: Q9 = +360
9 FN 0: Q18 = +10
10 FN 0: Q10 = +5
11 FN 0: Q11 = +2
12 FN 0: Q12 = +350
13 BLK FORM 0.1 Z X+0 Y+0 Z-50
14 BLK FORM 0.2 X+100 Y+100 Z+0
15 TOOL DEF 1 L+0 R+7,5
16 TOOL CALL 1 Z S4000
17 L Z+250 R0 FMAX
18 CALL LBL 10
19 FN 0: Q10 = +0
20 FN 0: Q18 = +5
21 CALL LBL 10
22 L Z+100 R0 FMAX M2

Programm-Ablauf

n

Programm funktioniert nur mit Schaftfräser

n

Die Kugel-Kontur wird durch viele kleine Geraden-

stücke angenähert (Z/X-Ebene, über Q14 definier-

bar). Je kleiner der Winkelschritt definiert ist, desto

glatter wird die Kontur

n

Die Anzahl der Kontur-Schnitte bestimmen Sie

durch den Winkelschritt in der Ebene (über Q18)

n

Die Kugel wird im 3D-Schnitt von unten nach oben

gefräst

n

Werkzeug-Radius wird automatisch korrigiert

X

Y

50

100

100

Z

Y

-50

R45

50

R45

1

0.1

0

Pr

ogr

ammier

-Beispiele

MKAP10.PM6

16.03.2007, 08:23

182

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: