1 allg emeine a nw ender par amet er – HEIDENHAIN TNC 310 (286 140) Benutzerhandbuch
Seite 235

221
HEIDENHAIN TNC 310
14.1
Allg
emeine
A
nw
ender
par
amet
er
Externe Datenübertragung
Steuerzeichen für blockweises Übertragen festlegen
TNC-Schnittstellen EXT1 (5020.0) und
EXT2 (5020.1) an externes Gerät anpassen MP5020.x
7 Datenbit (ASCII-Code, 8.bit = Parität): +0
8 Datenbit (ASCII-Code, 9.bit = Parität): +1
Block-Check-Charakter (BCC) beliebig:+0
Block-Check-Charakter (BCC) Steuerzeichen nicht erlaubt: +2
Übertragungs-Stop durch RTS aktiv: +4
Übertragungs-Stop durch RTS nicht aktiv: +0
Übertragungs-Stop durch DC3 aktiv: +8
Übertragungs-Stop durch DC3 nicht aktiv: +0
Zeichenparität geradzahlig: +0
Zeichenparität ungeradzahlig: +16
Zeichenparität unerwünscht: +0
Zeichenparität erwünscht: +32
1
1
/
2
Stoppbit: +0
2 Stoppbit: +64
1 Stoppbit: +128
1 Stoppbit: +192
RTS immer aktiv: +0
RTS nur aktiv, wenn Datenübertragung gestartet: +256
EOT nach ETX senden: +0
EOT nach ETX nicht senden: +512
Beispiel:
TNC-Schnittstelle EXT2 (MP 5020.1) auf externes Fremdgerät mit folgender Einstellung anpassen:
8 Datenbit, BCC beliebig, Übertragungs-Stop durch DC3, geradzahlige Zeichenparität, Zeichenparität erwünscht, 2 Stoppbit
Eingabe für MP 5020.1: 1+0+8+0+32+64 = 105
RKAP14.PM6
16.03.2007, 08:23
221