2 we rk zeug-d at en – HEIDENHAIN TNC 310 (286 140) Benutzerhandbuch

Seite 60

Advertising
background image

46

5 Programmieren: Werkzeuge

5.2

We

rk

zeug-D

at

en

DR<0

DR>0

DL<0

R

DL>0

L

R

Werkzeug-Radius R

Den Werkzeug-Radius R geben Sie direkt ein.

Delta-Werte für Längen und Radien

Delta-Werte bezeichnen Abweichungen für die Länge und den

Radius von Werkzeugen.
Ein positiver Delta-Wert steht für ein Aufmaß (DR>0), ein negativer

Delta-Wert bedeutet ein Untermaß (DR<0). Delta-Werte geben Sie

beim Programmieren des Werkzeug-Aufrufs mit TOOL CALL ein.
Eingabebereich: Delta-Werte dürfen maximal ± 99,999 mm betra-

gen.

Werkzeug-Daten ins Programm eingeben

Nummer, Länge und Radius für ein bestimmtes Werkzeug legen

Sie im Bearbeitungs-Programm einmal in einem TOOL DEF-Satz

fest:

ú

Werkzeug-Definition wählen: Taste TOOL DEF

drücken

ú

Werkzeug-Nummer eingeben: Mit der Werkzeug-

Nummer ein Werkzeug eindeutig kennzeichnen.

Wenn die Werkzeug-Tabelle aktiv ist, Werkzeug-

Nummern größer 99 eingeben (abhängig von

MP7260)

ú

Werkzeug-Länge eingeben: Korrekturwert für die

Länge

ú

Werkzeug-Radius eingeben

Während des Dialogs können Sie die Werte für Länge

und Radius mit den Softkeys „AKT.POS. X, AKT.POS. Y

oder AKT.POS. Z“ direkt aus der Positions-Anzeige

übernehmen.

Beispiel NC-Satz

4 TOOL DEF 5 L+10 R+5

FKAP5.PM6

16.03.2007, 08:22

46

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: