2 gr undlag en zu den bahnfunktionen – HEIDENHAIN TNC 310 (286 140) Benutzerhandbuch
Seite 72

58
6 Programmieren: Konturen programmieren
Kreise und Kreisbögen
Bei Kreisbewegungen fährt die TNC zwei Maschinenachsen gleich-
zeitig: Das Werkzeug bewegt sich relativ zum Werkstück auf einer
Kreisbahn. Für Kreisbewegungen können Sie einen Kreis-
mittelpunkt CC eingeben.
Mit den Bahnfunktionen für Kreisbögen programmieren Sie Kreise
in den Hauptebenen: Die Hauptebene ist beim Werkzeug-Aufruf
TOOL CALL mit dem Festlegen der Spindelachse zu definieren:
Spindelachse
Hauptebene
Z
XY
Y
ZX
X
YZ
Drehsinn DR bei Kreisbewegungen
Für Kreisbewegungen ohne tangentialen Übergang zu anderen
Konturelementen geben Sie den Drehsinn DR ein:
Drehung im Uhrzeigersinn: DR
Drehung gegen den Uhrzeigersinn: DR+
Radiuskorrektur
Die Radiuskorrektur muß vor dem Satz mit den Koordinaten für das
erste Konturelement stehen. Die Radiuskorrektur darf nicht in
einem Satz für eine Kreisbahn begonnen werden. Programmieren
Sie diese zuvor in einem Geraden-Satz.
Vorpositionieren
Positionieren Sie das Werkzeug zu Beginn eines Bearbeitungs-
Programms so vor, daß eine Beschädigung von Werkzeug und
Werkstück ausgeschlossen ist.
X
Y
X
Y
CC
X
CC
Y
CC
CC
CC
DR–
DR+
X
Z
Y
6.2
Gr
undlag
en
zu
den
Bahnfunktionen
GKAP6.PM6
16.03.2007, 08:22
58