Achsfehler-kompensation, Lose-kompensation, 6 achsfehler-kompensation – HEIDENHAIN TNC 335 Technical Manual Benutzerhandbuch

Seite 118: 1 lose-kompensation

Advertising
background image


3/95

TNC 360

1 Maschinen-Achsen

4-21

1.6 Achsfehler-Kompensation

Mechanische Fehler der Maschine können mit der HEIDENHAIN-Bahnsteuerung kompensiert
werden. Die folgenden Achsfehler-Kompensationen sind möglich:

– Lose-Kompensation,
– Kompensation von Umkehrspitzen bei Kreisbewegungen,
– lineare Achsfehler-Kompensation,
– nichtlineare Achsfehler-Kompensation,
– Kompensation der Wärmeausdehnung.

Es kann entweder die lineare oder die nichtlineare Achsfehler-Kompensation aktiviert werden. Die
anderen Kompensationen können parallel dazu immer aktiviert werden.

1.6.1 Lose-Kompensation

Bei Längenmessung mittels Spindel und Drehgeber kann zwischen Tischbewegung und Bewegung
des Drehgebers ein geringfügiges Spiel auftreten.

Je nach Art der Konstruktion eilt die Bewegung des Drehgebers der Bewegung des Tisches voraus
bzw. nach. Im Fach-Jargon wird dies als positive bzw. negative Lose bezeichnet.

Positive Lose: Drehgeber eilt Tisch voraus (Verfahrbewegung des Tisches zu kurz).

Negative Lose: Drehgeber eilt Tisch nach (Verfahrbewegung des Tisches zu lang).

Bei jeder Richtungsänderung wird von der TNC der Wert aus Maschinen-Parameter MP710
zu den Meßsystemsignalen addiert oder subtrahiert.

MP710 Lose-Kompensation

Eingabe: – 1,000 bis + 1,000 [mm] bzw. [°]

MP710.0

Achse X

MP710.1

Achse Y

MP710.2

Achse Z

MP710.3

Achse 4

Advertising