Geregelte achsen, Achsfreigabe, vorschubfreigabe, 6 geregelte achsen – HEIDENHAIN TNC 335 Technical Manual Benutzerhandbuch

Seite 171: 1 achsfreigabe, vorschubfreigabe

Advertising
background image


4-74

TNC 360

3 Lageregelung der NC-Achsen

3/95

3.6 Geregelte Achsen

Mit Maschinen-Parameter MP50 kann festgelegt werden, welche der vier NC-Achsen geregelt
werden sollen.

MP50

geregelte Achsen
Eingabe: 0 bis 15

Bit 0

Achse X

+0 = nicht geregelt
+1 = geregelt

Bit 1

Achse Y

+0 = nicht geregelt
+2 = geregelt

Bit 2

Achse Z

+0 = nicht geregelt
+4 = geregelt

Bit 3

Achse 4

+0 = nicht geregelt
+8 = geregelt

Weitere Parameter zu den NC-Achsen finden Sie auch in Kapitel "Maschinen-Achsen".

Die in den folgenden Kapiteln beschriebenen PLC-Funktionen wirken nur bei geregelten Achsen.

3.6.1 Achsfreigabe, Vorschubfreigabe

Nach dem Einschalten der Steuerspannung werden die "Achsfreigabe-Merker" von der NC
automatisch gesetzt, so daß die Maschinen-Achsen von der Steuerung in geschlossenen
Lageregelkreisen gehalten werden können.

Die Achsfreigabe-Merker können von der NC zurückgesetzt werden, falls der Regelkreis von der
PLC geöffnet wird (siehe Kapitel "Regelkreis öffnen").

Set

Reset

M2000

Achsfreigabe X

NC

NC

M2001

Achsfreigabe Y

M2002

Achsfreigabe Z

M2003

Achsfreigabe 4

Ein Verfahren der Achsen ist nur möglich, wenn die Vorschubfreigabe über Merker M2451 und
Komplement-Merker M2467 für alle Achsen gegeben ist. Wird die Vorschubfreigabe weg-
genommen, so wird die Analogspannung 0 V ausgegeben, und die Achsen kommen sofort zum
Stillstand. In der Statusanzeige wird "F" hell hinterlegt.

Set

Reset

M2451

Vorschubfreigabe für alle Achsen

PLC

PLC

M2467

Komplement Vorschubfreigabe

Advertising