HEIDENHAIN TNC 335 Technical Manual Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image


1-2

TNC 360/TNC 335

Aktuelle Information Nr. 3

1/94

Der Maschinen-Parameter MP810 legt für Hilfsachsen den Modulowert für die Reduzierung der
Positionswerte fest.
Der Maschinen-Parameter MP7470 ist für Hilfsachsen nicht wirksam. Winkelachsen als
NC-Achsen werden weiterhin auf den Bereich 0 Grad bis 359,999 Grad reduziert.
Der Maschinen-Parameter MP810 war bereits in der Version 08 eingeführt, aber nicht
dokumentiert.

Das neue PLC-Modul 9124 dient zum achsspezifischen Setzen eines Overridewertes für
Hilfsachsen. Der Overridewert kann zwischen 0 % und 100 % (Auflösung 0,01 %) liegen und
muß als Integerzahl (0 bis 10000) übergeben werden. Er kann vor dem Start einer Bewegung
oder während der Bewegung einer Hilfsachse gesetzt werden.
Nach einem Reset der Steuerung wird von der NC ein Overridewert von 100 % voreingestellt.

Aufruf :
PS B/W/D/K <Achse> (0..3 für X/Y/Z/4)
PS B/W/D/K <Overridewert> (0..10000)
CM 9124
PL B/W/D <Fehlercode>
0: Override wurde gesetzt
1: ungültige Achse übergeben
2: Achse ist nicht als Hilfsachse definiert
3: Overridewert falsch
Fehlerstatus nach Aufruf: M3171 = 0 : Override wurde gesetzt
= 1 : Fehlerbedingung siehe oben

Bei einem mehrfachen Aufruf der PLC-Module 9120/9121/9123 zum Steuern der Bewegung
von Hilfsachsen im gleichen PLC-Durchlauf wird die Funktion des zuletzt gerufenen PLC-Moduls
ausgeführt. Das Modul 9124 kann zusätzlich zu den o.g. Modulen im selben PLC-Durchlauf
aufgerufen werden, wirkt aber immer erst danach.

Beim PLC Modul 9036 (Schreiben Statusinformation) kann jetzt durch Übergabe des Wertes
4 oder 5 der Unterteilungsfaktor für alle Achsen gesetzt werden.

Die PLC kann durch das Wort W608 (bitcodiert,....4zyx) den Referenzimpuls achsspezifisch
sperren.
Bit = 1 : Referenzimpuls wird nicht ausgewertet
Bit = 0 : der nächste Referenzimpuls wird ausgewertet

Durch Setzen des Merkers M2615 wird die Referenzmarke der Spindel erneut ausgewertet. Der
Merker wird von der NC zurückgesetzt.

Durch Setzen des Merkers M2510 bzw.M2511 kann das Spindel-Potentiometer bzw. das
Vorschub-Potentiometer auf 100% fest eingestellt werden.

CC-Sätze in User-Zyklen wirken nur lokal und werden nicht ins aufrufende Programm
übernommen.

Advertising