HEIDENHAIN TNC 335 Technical Manual Benutzerhandbuch
Seite 349

4/96
TNC 360
3 Liste der Maschinen-Parameter
5-7
Maschinen-
Parameter
Funktion und Eingabe
Reaktion/
SZ123
Seite
MP410.3
Achskennzeichnung
Eingabe: 0 bis 5
0 = A
1 = B
2 = C
3 = U
4 = V
5 = W
RESET
4-12
MP710.0
bis
MP710.3
Lose-Kompensation
Eingabe:
−
1,000 bis + 1,000 [mm]
4-21
MP711.0
bis
MP711.3
Höhe der Umkehrspitzen bei Kreisbewegungen
Eingabe: 0,000 bis 0,001 [mm]
4-22
MP712.0
bis
MP712.3
Kompensationswert pro Regelkreis-Zykluszeit
Eingabe: 0,000 bis 1,000 [mm]
4-23
MP720.0
bis
MP720.3
Lineare Achsfehler-Kompensation
Eingabe:
– 1,000 bis + 1,000 in [mm/m] bzw. [1°/1000°]
4-23
MP730
Nichtlineare Achsfehler-Kompensation
Eingabe: 0 bis 15
Bit 0
Achse X
+0 = nicht aktiv
+1 = aktiv
Bit 1
Achse Y
+0 = nicht aktiv
+2 = aktiv
Bit 2
Achse Z
+0 = nicht aktiv
+4 = aktiv
Bit 3
Achse 4
+0 = nicht aktiv
+8 = aktiv
4-27
MP810
Modulo-Wert für Anzeige der PLC-Achsen
Eingabe: 0,000 bis 99 999,999 [mm]
MP810.0
Achse X
MP810.1
Achse Y
MP810.2
Achse Z
MP810.3 Achse 4
4-35
MP910.0
bis
MP910.3
positive Software-Endschalter für Verfahrbereich 1
Eingabe:
–99 999,999 bis +99 999,999 [mm] bzw. [°]
4-15
MP911.0
bis
MP911.3
positive Software-Endschalter für Verfahrbereich 2
Eingabe:
–99 999,999 bis +99 999,999 [mm] bzw. [°]
4-15
MP912.0
bis
MP912.3
positive Software-Endschalter für Verfahrbereich 3
Eingabe:
–99 999,999 bis +99 999,999 [mm] bzw. [°]
4-16