HEIDENHAIN TNC 335 Technical Manual Benutzerhandbuch

Seite 413

Advertising
background image


3/95

TNC 360

3 Befehlssatz

7-35

Wort-Verarbeitung mit dem ZUWEISUNG-Befehl

Operanden: B, W, D

Wirkungsweise:
Eine ZUWEISUNG in Verbindung mit einem Wort-Operanden (B, W, D) kopiert den Inhalt des Wort-
Akku in den adressierten Operanden. Dieser =-Befehl wird immer am Ende einer Wort-
Verknüpfungskette verwendet, um einem Wort-Operanden ein Verknüpfungs-Ergebnis übergeben
zu können. Der Befehl kann auch mehrfach hintereinander verwendet werden (siehe Beispiel).

Beispiel:
Eine Konstante und der Inhalt von Byte B5 sollen mit UND verknüpft und das Ergebnis in Byte B8
und Byte B10 abgelegt werden.

Ausgangszustand:

Byte

B5 = 2A

(hex)

Konstante

54 = 36

(hex)

Byte

B8 = ?

Byte

B10 = ?

Zeile

AWL

Akku-Inhalt

Operanden-Inhalt

Bit

31 . . . 15

7

0

7 0

... x x x x x x x x x x x x x x x x x x

1

L K+54

... 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 0 1 1 0

2

A B5

... 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 1 0

00101010

3

= B8

... 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 1 0

00100010

4

= B10

... 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 1 0

00100010

Zeile 1: Die Konstante wird in den Wort-Akku geladen.
Zeile 2: Inhalte von Wort-Akku und Byte B5 werden mit UND verknüpft.
Zeile 3: Verknüpfungs-Ergebnis wird in Byte B8 abgespeichert.
Zeile 4: Verknüpfungs-Ergebnis wird in Byte B10 abgespeichert.

Advertising