Digitalisieren mit ts 120, 2 digitalisieren mit ts 120 – HEIDENHAIN TNC 335 Technical Manual Benutzerhandbuch

Seite 252

Advertising
background image


3/95

TNC 360

9 Tastsystem

4-155

9.2 Digitalisieren mit TS 120

Das Digitalisieren ist mit allen schaltenden Tastsystemen von HEIDENHAIN möglich. Da jedoch
ein Digitalisiervorgang unter Umständen mehrere Stunden in Anspruch nehmen kann, ist es
empfehlenswert, das Tastsystem TS 120 mit kabelgebundener Signalübertragung zu verwenden.
Das Tastsystem TS 511 mit Infrarotübertragung kann im Dauerbetrieb mit einer Akkumulator-
ladung bis zu höchstens 8 Stunden betrieben werden.

Technische Voraussetzungen

Das "Digitalisieren mit TS 120" ist bei TNC 360 ab den Software-Versionen 259 90x 03
(TNC 360) und 260 02x 04 (TNC 360 C) möglich (siehe dazu auch Register "Einführung", Kapitel
"Software").

Einbau des Software-Moduls "Digitalisieren mit dem TS 120". Ob das Software-Modul bereits
eingebaut ist, kann der Id.-Nr. der Logik-Einheit entnommen werden (siehe Register "Einführung",
Kapitel "EPROM-Steckplätze", sowie Register "Montage und elektrischer Anschluß", Kapitel
"Hardware-Komponenten").
Wenn das Modul bereits eingebaut ist, erscheint nach dem Einschalten oder nach dem Drücken
der MOD-Taste unter der NC- und PLC-Software-Nummer zusätzlich die Software-Nummer der
Option.

Angepaßtes Tastsystem TS 120.

Die Maschine muß für "Betrieb mit Schleppabstand" optimiert sein.

Der Digitalisiervorgang wird über Maschinen-Parameter optimiert.

Der Maschinen-Parameter MP6210 ist ein vom dynamischen Verhalten der Maschine abhängiger
Wert für die Schwingungen, die der Tastkopf beim Abtasten der Form ausführen kann.
Das dynamische Verhalten wird wiederum vom Kv-Faktor (Betrieb mit Schleppabstand)
mitbestimmt. Je höher also dieser Kv-Faktor ist, desto größer kann auch die Anzahl der
Schwingungen eingegeben werden.

Der Maschinen-Parameter MP6210 bestimmt zusammen mit dem programmierten Punktabstand
P.ABST aus den Abtast-Zyklen "Mäander" bzw. "Höhenlinien" den maximalen Abtast-Vorschub:

F

Abtast

[mm/min] = P.ABST [mm] x Schwingungen [1/s] x 60 [s/min]

Aus diesem Zusammenhang ergibt sich die Formel zur Berechnung des einzugebenden Wertes für
MP6210:

Schwingungen [1/s] =

optimierter F

Abtast

[mm/min]

1)

P.ABST [mm] x 60 [s/min]

1)

Der optimierte Abtast-Vorschub ist vom Vorschub in Normalen-Richtung (MP6230) abhängig.

Advertising