Maschinen-anpassung, Maschinen-anpassung – inhalt 4 – HEIDENHAIN TNC 335 Technical Manual Benutzerhandbuch

Seite 98

Advertising
background image


3/95

TNC 360

4-1

Maschinen-Anpassung – Inhalt

4

1

Maschinen-Achsen

4-5

1.1

Meßsysteme

4-5

1.1.1

Signalperiode

4-5

1.1.2

Verfahrrichtung

4-7

1.1.3

Meßsystem-Überwachung

4-8

1.2

Achsbezeichnung

4-11

1.2.1

Zuordnung

4-12

1.2.2

Aktuelle Werkzeug-Achse

4-13

1.3

Anzeige am Bildschirm

4-13

1.4

Verfahrbereiche

4-15

1.5

Schmier-Impuls

4-18

1.6

Achsfehler-Kompensation

4-21

1.6.1

Lose-Kompensation

4-21

1.6.2

Kompensation von Umkehrspitzen bei Kreisbewegungen

4-22

1.6.3

Lineare Achsfehler-Kompensation

4-23

1.6.4

Nichtlineare Achsfehler-Kompensation

4-24

1.6.5

Kompensation der Wärmeausdehnung

4-29

1.7

PLC-Positionierung

4-32

1.8

PLC-Achsen

4-35

2

Referenzmarken

4-36

2.1

Überfahren der Referenzmarken

4-38

2.1.1

Wegmeßsystem mit abstandscodierten Referenzmarken

4-39

2.1.2

Wegmeßsystem mit einer Referenzmarken

4-43

2.1.3

Längenmessung über Drehgeber

4-46

2.2

Maschinen-Nullpunkt

4-49

3

Lageregelung der NC-Achsen

4-51

3.1

Der Lageregelkreis einer NC-Maschine

4-51

3.2

Lageregelung bei TNC-Steuerungen

4-52

3.2.1 Regelung mit Schleppabstand

4-52

3.2.2

Regelung mit Geschwindigkeits-Vorsteuerung

4-60

3.3

Offset-Abgleich

4-63

3.3.1 Offset-Abgleich über Schlüsselzahl

4-63

3.3.2 Automatischer zyklischer Offset-Abgleich

4-63

3.3.3 Offset-Abgleich mit Integralfaktor

4-64

3.4

Bahnverhalten an Ecken

4-66

3.4.1

Radialbeschleunigung

4-66

3.4.2

Konstante Bahngeschwindigkeit an Ecken

4-66

3.4.3

Konstante Bahngeschwindigkeit an Ecken mit M90

4-67

3.5

Überwachungsfunktionen

4-68

3.5.1

Positions-Überwachung für den Betrieb mit Schleppabstand

4-69

Advertising