HEIDENHAIN TNC 335 Technical Manual Benutzerhandbuch

Seite 381

Advertising
background image


3/95

TNC 360

7-3

3.8.4 KLEINER ODER GLEICH [ ]

<= [ ]

7-78

3.8.5 GRÖSSER ODER GLEICH [ ]

>= [ ]

7-79

3.8.6 UNGLEICH [ ]

<> [ ]

7-79

3.9

Schiebe-Befehle

7-82

3.9.1 SCHIEBEN LINKS

<<

7-82

3.9.2 SCHIEBEN RECHTS

>>

7-83

3.10 Bit-Befehle

7-85

3.10.1 BIT-SETZEN

BS

7-85

3.10.2 BIT-RÜCKSETZEN

BC

7-86

3.10.3 BIT-TESTEN

BT

7-87

3.11 Stack-Operationen

7-89

3.11.1 Daten auf den Daten-Stack laden

PS

7-89

3.11.2 Daten vom Daten-Stack holen

PL

7-90

3.11.3 Logik-Akku auf den Daten-Stack laden

PSL

7-90

3.11.4 Wort-Akku auf den Daten-Stack laden

PSW

7-91

3.11.5 Logik-Akku vom Daten-Stack holen

PLL

7-91

3.11.6 Wort-Akku vom Daten-Stack holen

PLW

7-91

3.12 Sprung-Befehle

7-94

3.12.1 Unbedingter Sprung

JP

7-94

3.12.2 Sprung bei Logik-Akku = 1

JPT

7-94

3.12.3 Sprung bei Logik-Akku = 0

JPF

7-94

3.12.4 Modul-Aufruf

CM

7-96

3.12.5 Modul-Aufruf bei Logik-Akku = 1

CMT

7-96

3.12.6 Modul-Aufruf bei Logik-Akku = 0

CMF

7-96

3.12.7 Modul-Ende, Programm-Ende

EM

7-98

3.12.8 Sprungmarke

LBL

7-98

3.13

CASE-Verzweiger

7-100

3.13.1 Indizierter Modul-Aufruf

CASE

7-100

3.13.2 Ende indizierter Modul-Aufruf

ENDC

7-100

4

PLC-Module

7-103

4.1

Modul 9000 Merker-Block kopieren

7-103

4.2

Modul 9001 Wort-Block kopieren

7-103

4.3

Modul 9010 Byte indiziert lesen
Modul 9011 Wort indiziert lesen
Modul 9012 Doppelwort indiziert lesen

7-104

4.4

Modul 9020 Byte indiziert lesen
Modul 9021 Wort indiziert lesen
Modul 9022 Doppelwort indiziert lesen

7-105

4.5

Modul 9032 Übertragen eines Maschinen-Parameter-Wertes in die PLC

7-106

4.6

Modul 9035 Übertragen von NC-Status-Informationen in die PLC

7-107

4.7

Modul 9036 Übertragen von PLC-Status-Informationen in die NC

7-108

4.8

Modul 9040 Übertragen von Koordinatenwerten in die PLC

7-109

4.9

Datenübertragung durch die PLC

7-109

Advertising