Konfiguration der schnittstelle, 1 auswahl der schnittstelle, 2 frei konfigurierbare schnittstellen – HEIDENHAIN TNC 335 Technical Manual Benutzerhandbuch

Seite 528

Advertising
background image


8-22

TNC 360

2 Die Datenschnittstelle der TNC

3/95

2.6 Konfiguration der Schnittstelle

2.6.1 Auswahl der Schnittstelle

Es können die folgenden Einstellungen mit dem entsprechenden Datenformat und dem
Datenübertragungsprotokoll gewählt werden.

Neben der frei konfigurierbaren Betriebsart EXT gibt es zwei fest eingestellte Betriebsarten ME und
FE. Die FE-Betriebsarten müssen eingestellt werden, wenn die HEIDENHAIN-Disketten-Einheit oder
ein externer Rechner mit der Übertragungssoftware TNC.EXE angeschlossen ist. In dieser
Betriebsart ist das Übertragungsprotokoll mit Block-Check-Charakter fest definiert

Die ME-Betriebsart ist an die HEIDENHAIN-Magnetband-Einheit ME 101/ME 102 angepaßt und muß
angewählt werden, wenn diese angeschlossen werden soll. In dieser Betriebsart ist das Standard-
Übertragungsprotokoll eingestellt.

Es gibt jedoch einen wichtigen Unterschied:

Das Zeichen <EOT> wird niemals ausgegeben, da dieses Zeichen von der Magnetband-Einheit
nicht verarbeitet werden kann.

2.6.2 Frei konfigurierbare Schnittstellen

Die Betriebsart EXT ist über Maschinen-Parameter frei konfigurierbar.

Das Datenformat und die Art des Handshakes wird im MP 5020 eingestellt.

Datenbits
Mit Bit 0 kann eingestellt werden, ob mit 7 oder 8 Datenbits übertragen wird. Normalerweise wird
bei einer Übertragung mit 7 Datenbits gearbeitet, insbesondere bei der Druckeranpassung sind
jedoch 8 Datenbits notwendig.

BCC
Falls die Berechnung des BCC eine Zahl kleiner als $20 ergibt (Steuerzeichen), dann wird vor <ETB>
ein Zeichen "Space" ($20) zusätzlich gesendet. Dadurch wird der BCC auf jeden Fall immer größer als
$20 und damit kein Steuerzeichen.

Advertising