HEIDENHAIN TNC 335 Technical Manual Benutzerhandbuch

Seite 270

Advertising
background image


3/95

TNC 360

10 Elektronisches Handrad

4-173

Ist kein Achswahlschalter angeschlossen (siehe auch MP 7645.2), wird dem
dritten Handrad eine Achse entsprechend dem Eingabewert in MP 7645.1 fest
zugeordnet.

MP7645.1

Zuordnung 3. Handrad über Maschinen-Parameter
Eingabe: 0 bis 8

0:

Simulation Schalterstellung 1 (Linksanschlag)
Zuordnung des dritten Handrades erfolgt aus MP7645.0
(Eingabewert 0 oder 1).

1:

X-Achse

2:

Y-Achse

4:

Z-Achse

8:

IV-Achse

MP7645.2:

Zuordnung 3. Handrad über Achswahlschalter oder MP7645.1
Eingabe: 0 oder 1

0:

Zuordnung erfolgt über Achswahlschalter
entsprechend MP7645.0

1:

Zuordnung erfolgt über MP7645.1.
Mit Achswahlschalter übergibt dieser nur Daten an die
PLC-Eingänge I168 bis I175. Der Achswahlschalter kann
somit auch andere Aufgaben erfüllen.

10.4.1 Zuordnung der Schalterstellungen zu den PLC-Eingängen

Die folgenden Tabellen enthalten die Zuordnungen der Schalterstellungen von S1 und S2 zu den
PLC-Eingängen I160 bis I175.

Die beiden Schalter arbeiten mit einer 0V-Logik. Steht z. B. der Schalter S1 in Stellung 3, so ist
Eingänge I162 logisch 0 und die Eingänge I160, I161 sowie I163 bis I167 sind logisch 1.

Stufenschalter S1

Stufenschalter zur Wahl des Unterteilungsfaktors

Schalterstellung

PLC-Eingang

1 (Linksanschlag)

I160

2

I161

3

I162

4

I163

5

I164

6

I165

7

I166

8 (Rechtsanschlag)

I167

Advertising