HEIDENHAIN TNC 335 Technical Manual Benutzerhandbuch

Seite 253

Advertising
background image


4-156

TNC 360

9 Tastsystem

3/95

Der Vorschub in Normalen-Richtung (MP 6230) ist die resultierende Geschwindigkeit, mit der das
Tastsystem in der senkrechten Richtung zur Kontur vom nichtausgelenkten in den ausgelenkten
Zustand geführt wird und umgekehrt.

Normalen-Richtung

Der Vorschub in Normalen-Richtung bestimmt neben der Schwingungs-Amplitude auch den
maximalen Abtast-Vorschub. Ist MP 6230 zu niedrig, so wird die Maschinen-Dynamik nicht voll
ausgenutzt und es ergibt sich ein niedriger Abtast-Vorschub. Ist MP 6230 zu hoch, so wird die
Schwingungs-Amplitude zu groß. Dies wird dadurch deutlich, daß der Taststift von der Kontur
sichtbar abhebt (Taststift "klopft" auf die Werkstück-Oberfläche) und der Abtast-Vorschub nicht mehr
größer wird.

Im Maschinen-Parameter MP6240 wird die maximale Auslenkung des Taststiftes festgelegt.
MP 6240 ist von der Länge des eingesetzten Taststiftes abhängig. Mit MP 6240 wird die maximale
Strecke festgelegt, um die an Innenecken zurückgezogen wird. Sollte nach dem Zurückfahren um
den in MP 6240 definierten Wert das Tastsystem nicht "frei" werden, so wird in positiver Richtung
der Tastsystem-Achse (z. B. Z+) zurückgefahren. Sobald das Tastsystem "frei" geworden ist, wird
das Digitalisieren fortgesetzt.
Wird der Eingabewert zu klein gewählt, so versucht das Tastsystem in einer Innenecke wiederholt
freizufahren und bleibt eventuell dort hängen.

Mit dem Maschinen-Parameter MP 6250 wird eine M-Funktion festgelegt, die Technologie-Daten
wie Werkzeugwerte, Spindeldrehzahl, Vorschub und bestimmte M-Funktionen (z. B. M3, M13)
speichert. Dazu wird ein kleines Programm erzeugt in dem, diese Technologie-Daten, sowie die
durch MP6250 festgelegte M-Funktion enthalten sind. Wird unmittelbar nach dem Abarbeiten dieses
Programmes das Programm mit den Digitalisierdaten im blockweisen Betrieb abgearbeitet, werden
die Technologie-Daten übernommen.

Mit dem Maschinen-Parameter MP6260 wird festgelegt, ob in den ausgegebenen Digitalisierdaten
an jedem NC-Satz ein M90 angefügt wird (siehe auch "Konstante Bahngeschwindigkeit an Ecken mit
M90").

Der Maschinen-Parameter MP6270 legt das Ausgabe-Format der Digitalisierdaten fest, d.h. mit
wieviel Dezimalstellen die Koordinatenwerte ausgegeben werden.

MP6210

Anzahl der Schwingungen in Normalen-Richtung Digitalisieren, pro Sekunde.
Eingabe: 0 bis 65,535 [1/s]

MP6230

Vorschub in Normalen-Richtung Digitalisieren,
Eingabe: 0 bis 10 000 [mm/min]

MP6240

Maximale Auslenkung des Taststiftes Digitalisieren,
Eingabe: 0 bis 10,000 [mm]

Advertising