HEIDENHAIN TNC 335 Technical Manual Benutzerhandbuch

Seite 354

Advertising
background image


5-12

TNC 360

3 Liste der Maschinen-Parameter

4/96

Maschinen-
Parameter

Funktion und Eingabe

Reaktion/
SZ123

Seite

MP3130

Polarität der S-Analogspannung
Eingabe: 0 bis 3

0 = M03 positive Spannung

M04 negative Spannung

1 = M03 negative Spannung

M04 positive Spannung

2 = M03 und M04 positive Spannung

3 = M03 und M04 negative Spannung

4-80

MP3140

Zählrichtung der Meßsystem-Signale für Spindel
Eingabe: 0 oder 1

0 = positive Zählrichtung bei M03
1 = negative Zählrichtung bei M03

4-81

MP3210.0
bis
MP3210.7

S-Analogspannung für Getriebestufen
Eingabe: 0 bis 9,999 [V]

4-82

MP3240.0

Maximal ausgebbare S-Analogspannung
Eingabe: 0 bis 9.999 [V]

4-82

MP3240.1

Minimal ausgebbare S-Analogspannung
Eingabe: 0 bis 9,999 [V]

4-82

MP3240.2

Pendelspannung für Getriebeschalten
Eingabe: 0 bis 9,999 [V]

4-86

MP3310.0

Begrenzung mit S-Override nach oben
Eingabe: 0 bis 150 [%]

4-84

MP3310.1

Begrenzung mit S-Override nach unten
Eingabe: 0 bis 150 [%]

4-84

MP3410.0

Rampensteilheit für Spindel bei M03, M04, M05
Eingabe: 0 bis 1,999 [V/ms]

4-82

MP3410.1

Rampensteilheit der Analogspannung für die
Spindel-Orientierung
Eingabe: 0 bis 1,999 [V/ms]

4-93

MP3410.2

Rampensteilheit für Gewindebohren
Eingabe: 0 bis 1,999 [V/ms]

4-100

MP3410.3

Rampensteilheit für Gewindebohren ohne
Ausgleichsfutter
Eingabe: 0 bis 1,999 [V/msec]

4-104

MP3420

Positionierfenster für Spindel
Eingabe: 0 bis 65 535 [Inkremente]

1 Inkrement entspricht ca. 0,088 Grad

4-95

MP3430

Abweichung der Referenzmarke von der
gewünschten Position (Spindel-Preset)
Eingabe: 0 bis 360 [°]

4-95

MP3440.0
bis
MP3440.7

k

v

-Faktor für Spindel-Orientierung

Eingabe: 0,1 bis 10 [m/min/mm]

4-95

Advertising