HEIDENHAIN TNC 335 Technical Manual Benutzerhandbuch

Seite 351

Advertising
background image


4/96

TNC 360

3 Liste der Maschinen-Parameter

5-9

Maschinen-
Parameter

Funktion und Eingabe

Reaktion/
SZ123

Seite

MP1110

Stillstands-Überwachung
Eingabe: 0,001 bis 30 [mm]

4-72

MP1140

Bewegungs-Überwachung
Eingabe: 0,03 bis 10 [V]

4-71

MP1150

Wartezeit für das Abschalten der Restspannung
bei Fehlermeldung "Positionier-Fehler"
Eingabe: 0 bis 65 535 [s]

4-70

MP1220

Automatischer zyklischer Offset-Abgleich
Eingabe: 0 bis 65, 536 [s]

0 = kein automatischer Abgleich

4-63

MP1320

Verfahrrichtung beim Überfahren der Referenz-
marken
Eingabe: 0 bis 15

Bit 0

Achse X:

+ 0 = positiv
+ 1 = negativ

Bit 1

Achse Y:

+ 0 = positiv
+ 2 = negativ

Bit 2

Achse Z:

+ 0 = positiv
+ 4 = negativ

Bit 3

Achse 4:

+ 0 = positiv
+ 8 = negativ

4-48

MP1330.0
bis
MP1330.3

Geschwindigkeit beim Überfahren der Referenz-
marken
Eingabe: 80 bis 30 000 [mm/min]

4-48

MP1331.0
bis
MP1331.3

Geschwindigkeit beim Verlassen der Referenz-
Endlage (nur bei Drehgebern MP1350=2)
Eingabe: 80 bis 500 [mm/min]

4-48

MP1340.0
bis
MP1340.3

Reihenfolge beim Überfahren der Referenzmarken
Eingabe: 0 bis 4

0 = keine Auswertung der Referenzmarke
1 = Achse X
2 = Achse Y
3 = Achse Z
4 = Achse 4

REF

4-48

MP1350.0
bis
MP1350.3

Funktionsablauf beim Überfahren der Referenz-
marke
Eingabe: 0 bis 3

0 =

Wegmeßsystem mit abstandscodierten
Referenzmarken

1 =

Wegmeßsystem mit einer Referenzmarke

2 =

Sonderablauf (Längenmessung über
Drehgeber)

3 =

Wegmeßsystem mit abstandscodierten
Referenzmarken; nach REF-Endlage wird
Verfahrrichtung umgedreht

REF

4-49

Advertising