Standard-datenübertragungsprotokoll, Allgemeines, 1 programm-übersicht anfordern – HEIDENHAIN TNC 335 Technical Manual Benutzerhandbuch

Seite 535

Advertising
background image


3/95

TNC 360

3 Standard-Datenübertragungsprotokoll

8-29

3 Standard-Datenübertragungsprotokoll

3.1 Allgemeines

Dieses Protokoll ist standardmäßig in der Betriebsart ME eingestellt und kann optional über
Maschinen-Parameter auch für die Betriebsart EXT angewählt werden.
Im Nachfolgenden sind die Steuerzeichen aufgelistet, die bei den verschiedenen
Übertragungsmöglichkeiten mit diesem Protokoll gesendet und empfangen werden. Bei der
Dateiausgabe wird vor der Datei 50mal das Zeichen <NUL> gesendet. Beim Einlesen jedoch
berücksichtigt die Steuerung diese Zeichen nicht. Es ist also egal, wie oft das Peripheriegerät das
Zeichen <NUL> vor der Datei sendet.

Ist jedoch statt EXT der ME-Modus eingestellt muß, folgendes beachtet werden:

In der Magnetband-Einheit ME sind alle Programme in einer Datei abgespeichert, die mit dem
Zeichen Textende (<ETX>) abgeschlossen ist.
Die ME überträgt diese Datei mit allen Programmen zur Steuerung und die TNC wählt das
angegebene Programm aus und speichert es ab.

Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen dem EXT-Betrieb im Standard-Protokoll und dem ME-
Betrieb ist, daß im ME-Betrieb niemals das Zeichen <EOT> ausgegeben wird, da die Magnetband-
Einheit dieses Zeichen nicht verarbeiten kann.

Soll zur TNC in diesem Protokoll ein Fehler gemeldet werden, muß folgende Befehlssequenz
gesendet werden:

<ESC> <1> "FEHLERNUMMER"

Im Folgenden sind die Übertragungsprotokolle bei den verschiedenen Möglichkeiten der
Datenausgabe und Dateneingabe aufgelistet.

Dabei ist die EXT-Betriebsart eingestellt:

– Steuerzeichen für "Text-Ende": <ETX>
– Steuerzeichen für "Ende der Übertragung": <EOT>
– Software-Handshake

3.1.1 Programm-Übersicht anfordern

Mit Hilfe des Menüpunkt "Programm-Übersicht" kann die Liste der Dateinamen vom externen
Speicher angefordert und dann in der TNC dargestellt werden.

Wird das externe Directory angefordert, sendet die TNC das Steuerzeichen <DC1>.

Wird diese Anforderung sofort mit der Taste END unterbrochen, sendet die TNC die Zeichen
<ETX><EOT> und es wird kein Directory eingelesen.

Wird diese Anforderung nicht unterbrochen, sendet das Peripheriegerät der Reihe nach alle externen
Programme, deren Nummern dann in der TNC angezeigt werden.

Advertising