3 laufzeitfehler – HEIDENHAIN TNC 335 Technical Manual Benutzerhandbuch

Seite 403

Advertising
background image


3/95

TNC 360

2 PLC-Programm Erstellung

7-25

19

Wort-Zuweisung fehlt (es wurde eine Logik-Anweisung programmiert, obwohl die
vorangegangene Wort-Verknüpfung nicht durch eine Zuweisung beendet ist).

20

Logik-Zuweisung fehlt (es wurde eine Wort-Anweisung programmiert, obwohl die
vorangegangene Logik-Verknüpfung nicht durch eine Zuweisung beendet ist.)

21

Wort-Akku nicht geladen (es wurde eine Wort-Zuweisung oder Verknüpfung programmiert,
obwohl der Wort-Akku keinen definierten Wert enthält).

22

Logik-Akku nicht geladen (es wurde eine Logik-Zuweisung programmiert, obwohl der Logik-
Akku keinen definierten Wert enthält).

23

Akkus nicht geladen bei Klammer auf (es wurde ein A[,AN[,O[,ON[,XON[-Befehl
programmiert, obwohl weder der Wort - noch der Logik-Akku verknüpft oder geladen wurde).

24

Falscher Typ des Klammer-Ergebnisses (in der Klammer wurde ein anderer Typ, also Logik
statt Wort oder umgekehrt, errechnet, als beim Klammer-Auf-Befehl vorausgesetzt wurde).

25

Bedingter Sprung bei ungültigem Logik-Akku (es wurde ein bedingter Sprung programmiert,
obwohl der Logik-Akku keinen definierten Wert enthält).

26

Leere CASE-Anweisung.

27

"END-CASE" fehlt.

2.7.3 Laufzeitfehler

Diese Fehler treten erst beim Abarbeiten des PLC-Programms auf. Es wird die Meldung "FEHLER
IM PLC-PROGRAMM NR" blinkend angezeigt. Nach Aus- und Einschalten der Steuerung kann über
Schlüsselzahl der Editor erreicht werden. Es wird dann die Meldung "EINGABEFEHLER" angezeigt,
der Editor steht in der Fehlerzeile oder bei Überschreiten der Programmlaufzeit an der letzten
abgearbeiteten Sprunganweisung.

50

Zu hohe Verschachtelungstiefe (es wurden zu viele Module ineinander verschachtelt).

51

STACK underflow (es wurde versucht, Daten vom STACK zu holen, obwohl dieser leer war).

52

STACK overflow (es wurde versucht, unzulässig viele Daten auf den STACK zu legen).

53

Time out (die zulässige Programmlaufzeit wurde um mehr als das doppelte überschritten.
Unterprogramm-Struktur überprüfen).

54

CASE-Argumente sind größer als Anzahl der Tabellen-Einträge.

Advertising