Testfunktionen für das plc-programm, 1 trace-funktion – HEIDENHAIN TNC 335 Technical Manual Benutzerhandbuch

Seite 387

Advertising
background image


3/95

TNC 360

1 PLC-Funktionen

7-9

1.3 Testfunktionen für das PLC-Programm

1.3.1 TRACE-Funktion

Die Betriebsart TRACE-FUNKTION ermöglicht die Kontrolle der logischen Zustände der Merker,
Eingänge, Ausgänge, Timer und Zähler.

Wird diese Funktion ausgewählt so erscheint folgendes Untermenü:

I/O/C/T/M AUSWAEHLEN
TRACE-PUFFER ANZEIGEN
TRACE STARTEN
TRACE BEENDEN

I/O/C/T/M AUSWAEHLEN

Diejenigen Eingänge (I), Ausgänge (O), Zähler (C), Timer (T) oder Merker (M) deren logische
Zustände geprüft werden sollen, können in der Funktion "I/O/C/T/M AUSWAEHLEN" in eine Tabelle
eingetragen werden. Maximal 16 Merker, Timer usw. können gleichzeitig kontrolliert werden. Die
einzelnen Positionen werden per Dialog abgefragt. Falsche Eingaben können mit der DEL-Taste
gelöscht werden.

Im Speicher für die TRACE-Funktion (TRACE-PUFFER) ist Platz für 1024 Zustände pro Operand,
d.h. 1024 PLC-Durchläufe werden aufgezeichnet. Um den vom Benutzer gewünschten Zeitraum
aufzuzeichnen, kann für jeden Operanden eine TRIGGER-Bedingung eingegeben werden. Die
Eingabe folgender Bedingungen ist möglich:

"1" = Aufzeichnung wenn Operand logisch "1"
"0" = Aufzeichnung wenn Operand logisch "0"

Wird die Position "TRIGGER" mit der NO-ENT-Taste quittiert so bedeutet dies, daß keine TRIGGER-
Bedingung gewünscht wird. Vor und nach einem Triggerereignis werden 512 Zustände
aufgezeichnet. Das Triggerereignis gilt nur dann als erfüllt, wenn die Bedingungen für alle
Operanden mit "TRIGGER" gleichzeitig erfüllt sind.

Beispiel:

M2064 1
M2065 0
M2066 1
I5
TRIGGER-Ereignis:

M2064 logisch "1"
M2065 logisch "0"
M2066 logisch "1"

Der Zustand von I5 hat für das TRIGGER-Ereignis keine Bedeutung, wird aber auch
aufgezeichnet.

Wird für keinen der Operanden eine TRIGGER-Bedingung eingetragen, so werden die Zustände der
Operanden fortlaufend aufgezeichnet und nach Beenden der TRACE-Funktion die letzten 1024
Zustände gespeichert.

Die Funktion "I/O/C/T/M AUSWAEHLEN" kann mit der END-Taste wieder verlassen werden.

Advertising