Meßsysteme, Längenmeßsysteme, Winkelmeßsysteme – HEIDENHAIN TNC 335 Technical Manual Benutzerhandbuch

Seite 47: 5 meßsysteme, 1 längenmeßsysteme, 2 winkelmeßsysteme

Advertising
background image


3/95

TNC 360

5 Meßsysteme

3-19

5 Meßsysteme

Die HEIDENHAIN-Bahnsteuerungen sind für den Anbau inkrementaler Längen- und Winkelmeß-
systeme geeignet.

Die Steuerung regelt die Ist-Position mit einem Meßschritt von 0,001 mm bzw. 0,001°. Es können
Meßsysteme mit einer Teilungsperiode von 0,001 mm bzw. 0,001° bis 1 mm bzw. 1° verwendet
erden.

Es spielt keine Rolle, ob es sich um Meßsysteme mit einer oder mehreren Referenzmarken handelt.
HEIDENHAIN empfiehlt jedoch den Einsatz von Meßsystemen mit abstandscodierten Refe-
renzmarken, da sich damit der Verfahrweg beim Anfahren der Referenzmarken auf einen minimalen
Weg reduziert. Siehe hierzu auch Register "Maschinen-Anpassung".

5.1 Längenmeßsysteme

Die Längenmessung erfolgt am besten über den Anbau eines Längenmeßsystems. Sofern es die
Genauigkeitsanforderungen zulassen, kann eine Längenmessung auch über Drehgeber und Spindel
vorgenommen werden.

HEIDENHAIN empfiehlt den Anbau von folgenden Längenmeßsystemen:

LS 103 C, LS 106 C, LS 405 C, LS 406 C, LS 706 C, LB 301, ULS 300 C.

Bei einer Längenmessung mit Hilfe von Drehgeber und Spindel käme z. B. ein ROD 450 zum Ein-
satz.

5.2 Winkelmeßsysteme

Für eine direkte Winkelmessung in den Achsen A, B oder C, stehen die inkrementalen
Winkelmeßsysteme ROD 250 C, ROD 700 C, RON 255 C, und RON 705 C zur Verfügung.

Um den Genauigkeitsanforderungen zu genügen, empfiehlt HEIDENHAIN Strichzahlen von
mindestens 18 000.

Advertising