HEIDENHAIN TNC 335 Technical Manual Benutzerhandbuch
Seite 491

3/95
TNC 360
4 PLC-Module
7-113
4.9.5 Modul 9106 Binärdaten über Datenschnittstelle empfangen
Das Modul 9106 liest einen Block von Binärdaten aus dem Empfangspuffer einer Schnittstelle in den
Wort-Speicher der PLC ein. Der Empfangspuffer wird dabei gelöscht.
Die Länge des gelesenen Binär-Blocks wird als Ausgangsgröße zurückgemeldet.
Die entsprechende Schnittstelle muß vor Aufruf des Moduls 9106 mit dem Modul 9100 der PLC
zugeordnet werden.
Aufruf des Moduls:
PS K/B/W/D
Schnittstelle
0 = V.24/RS-232-C
(1 = V.11/RS-422)
PS K/B/W/D
Adresse des ersten Byte
im Binär-Block
(Start-Adresse 0 bis 1023)
CM 9106
PL B/W/D
Länge des Binär-Block in Byte
Wurde das Modul fehlerhaft bearbeitet, wird der Block von Binärdaten nicht in den Wortspeicher
eingelesen und der Merker M3171 gesetzt.
Mögliche Fehler sind:
– Die Aufruf-Parameter des Moduls sind außerhalb des zulässigen Bereichs.
– Die Schnittstelle ist nicht der PLC zugeordnet.
– Der Empfangspuffer enthält keine Daten.
– Die Zahl der Zeichen im Empfangspuffer ist ungerade oder größer als 126.
– Der Binär-Block kann aufgrund seiner Länge nicht an die angegebene Adresse abgespeichert
werden (Start-Adresse + Länge > 1024).
– Die Daten im Empfangspuffer enthalten Zeichen, die nicht als Hexadezimalwerte interpretiert
werden können. Es sind nur die Zeichen 0 bis 9, A bis F und Steuerzeichen zugelassen.