YSI 600R Benutzerhandbuch

Seite 132

Advertising
background image

Sonden

Abschnitt 2

WTW

Bedienungsanleitung Umweltmonitoringsysteme

2-122

verursachen. Wenn zu viel Schmierfett vorhanden ist, entfernen Sie dieses mit einem Linsenreinigungstuch

oder einem fusselfreien Tuch.

SONDENANSCHLÜSSE

Wann immer Sie eine Sonde einbauen, entfernen oder austauschen, ist es äußerst wichtig, dass die gesamte

Sonde und alle Messfühler sorgfältig getrocknet werden, bevor Sie einen Messfühler oder einen

Messfühlerstecker entfernen. Dadurch wird verhindert, dass Wasser in den Anschluss eindringt. Sobald

Sie einen Messfühler oder Stecker entfernt haben, prüfen Sie den Anschluss in dem

Sondenmessfühleranschluss. Wenn hier Feuchte vorhanden ist, trocknen Sie den Anschluss vollständig mit

Druckluft. Wenn der Anschluss korrodiert ist, senden Sie die Sonde direkt an den Technischen Support der

WTW zurück. Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 9, Garantie und Service Informationen.

Wenn Sie einen Messfühler oder Anschlussstrecker wieder einbauen, schmieren Sie den O-Ring leicht mit

dem im WTW 6570 mitgelieferten Instandhaltungssatz enthaltenen Schmiermittel ab.

KABELANSCHLUSS

Der Kabelanschluss oben an der Sonde sollte immer abgedeckt sein. Wenn Sie mit der Sonde

kommunizieren, sollte ein Kabel eingebaut und befestigt sein. Dies stellt den ordnungsgemäßen Anschluss

sicher und verhindert, dass Feuchte und Schmutzpartikel eindringen.

Wenn kein Kommunikationskabel an den Kabelanschluss angeschlossen ist, muss die mit dem Gerät

mitgelieferte Druckkappe sicher aufgesteckt sein.

Wenn Feuchte in den Anschluss eingedrungen ist, trocknen Sie den Anschluss vollständig mit Druckluft,

einem sauberen Tuch oder einem Papiertuch. Bringen Sie eine kleine Schicht Schmiermittel aus dem

Instandhaltungssatz 6570 auf die O-Ring-Innenseite der Anschlusskappe vor dem Einbau auf.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: