YSI 600R Benutzerhandbuch
Seite 99

Sonden
Abschnitt 2
WTW
Bedienungsanleitung Umweltmonitoringsysteme
2-89
CHLORID
Wenn Sie ISE5-CL- auswählen, haben Sie bei Ihrem Chlorid (Cl) Sensor die Wahl zwischen einer 1-
Punkt, 2-Punkt, oder 3-Punkt Kalibrierung. Die Vorgehensweise ist identisch mit derjenigen beim
Ammonuim Sensor außer, dass die Kalibrierwerte in mg/L des Cl anstatt des NH4-N angegeben werden.
Wichtig: Wir empfehlen, dass der Anwender Standards für Chlorid verwendet, die 10 Mal höher sind, als
bei Ammonium und Nitrat. Daher sollte der niedrige Kalibrierwert 10 mg/L und der hohe Kalibrierwert
1000 mg/L Cl- betragen. Der Unterschied ist in der Tatsache begründet, dass die Wirkung der
Kontamination der Standards aus unbeabsichtigter Leakage des Chlorid Ions bei der DO Sonde oder der
Referenzverbindung der pH Sonde weniger beträchtigt wird.
HINWEIS: WTW empfiehlt nachdrücklich die Verwendung des 3-Punkt Protokolls um die bestmögliche
Leistung aller ISE Sensoren (Ammonium, Nitrate und Chloride) sicher zu stellen.
OPTISCHE TRÜBUNG
HINWEIS: ANMERKUNG: Vor dem Kalibrieren Ihres 6026 oder 6136 Trübungs-Sensors, achten Sie
bitte genau auf die folgenden Warnungen:
Um die WTW Trübungssensoren ordnungsgemäß zu kalibrieren, MÜSSEN Sie Standards verwenden,
die gemäß der Angaben in den Standard Methoden zur Behandlung von Wasser und Abwasser
(Abschnitt 2130 B) vorbereitet wurden. Annehmbare Standards enthalten (a) Formazin, das nach
Standardmethoden vorbereitet wurde; (b) Verdünnungen von 4.000 NTU Formazin Konzentrat,
gekauft von Hach; (c) Hach StablCal
TM
Standards in verschiedenen NTU-Bezeichnungen und (d)
AMCO-AEPA Standards speziell vorbereitet für 6026 und 6136, entweder von WTW oder
zugelassenen Verkäufern, die auf der WTW Website (www.WTW.com) aufgelistet sind.
STANDARDS ANDERER VERKÄUFER SIND NICHT FÜR DAS WTW TRÜBUNGSSYSTEM
ZUGELASSEN UND DEREN GEBRAUCH FÜHRT MÖGLICHERWEISE SOWOHL ZU
KALIBRIERFEHLERN, ALS AUCH ZU FALSCHEN FELDMESSWERTEN.
Für AMCO-AEPA-Standards ist der vom Benutzer während des Kalibrierprotokolls eingegebene Wert
VERSCHIEDEN, abhängig davon, welcher Sensor (6026 oder 6136) kalibriert wird. Dies spiegelt die
aus Erfahrung festgelegte Tatsache wieder, dass die Sensoren 6026 und 6136, die auf den selben Wert in
der ersten Standard-Formazin-Lösung kalibriert wurden, verschiedene Reaktionen bei Verschiebungen
der AEPA-AMCO Tropfen aufweisen. Dieser Effekt ist möglicherweise verursacht durch das größtere
optische Zellvolumen des 6136 Modells. Daher ist z. B. auf dem Etikett der WTW 6073 Trübungs-
Standardflasche angegeben, dass der Wert des Standards 100 NTU beträgt, wenn dieser zur
Kalibrierung des 6026 Sensors verwendet wird, aber 126 NTU aufweist, wenn er eingesetzt wird,
um das Modell 6136 zu kalibrieren. Beachten Sie, dass das Phänomen eines sensorspezifischen
Formazins/AEPA-AMCO- Verhältnis, bei anderen Sensoren als den Modellen 6026 und 6136
ebenfalls bekannt ist.
Die unten stehenden Einzelheiten sind relevant für die Kalibrierung der Beiden von WTW
angebotenen Trübungssensoren - 6026 und 6136. Um jedoch einen 6136 Sensor zu kalibrieren sollte
auf Ihrer Sonde die Version 2.16 oder höher installiert sein.
Wenn Sie einen 6136 Trübungssensor kalibrieren MÜSSEN Sie entweder ein Kalibriergefäß mit
schwarzem Boden oder Laborglaswaren mit eingebautem Sondenschutz zur Kalibrierung verwenden. In
Kapitel 2.6.1 oben finden Sie weitere Angaben hierzu. Wenn die Kalibrierung nicht ordnungsgemäß
ausgeführt werden, kann dies zu ungenauen Messwerten führen, insbesondere bei Wasser mit sehr
geringer Trübung.
Bevor Sie die Kalibrierung ausführen, stellen Sie sicher, dass das Sondenfach gereinigt wurde und frei
von Schmutz ist. Festkörperpartikel aus dieser Quelle, insbesondere diejenigen, die von früheren