Sicherheitsweise für das 6113 akkupack – YSI 600R Benutzerhandbuch
Seite 220

650 MDS
Abschnitt 3
WTW
Bedienungsanleitung für Umweltüberwachungssysteme
3-75
3.13 SICHERHEITSHINWEISE FÜR DAS 650
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE!
BEWAHREN SIE DIESE SICHERHEITSHINWEISE UNBEDINGT AUF!
Die grundsätzlich wichtigste Sicherheitsbestimmung für die Nutzung des 650 ist die
AUSSCHLIESSLICHE Verwendung des Gerätes für die im vorliegenden Handbuch angegebenen Zwecke.
Dies gilt insbesondere für das 6117 Akkupack, der Nickel-Metallhydrid-Batterien (NiMH) enthält. Der
Benutzer des 650 sollte vor der Nutzung des Gerätes alle untenstehend aufgeführten Sicherheitshinweise
durchlesen.
Sicherheitsweise für das 6113 Akkupack
Nutzungsbeschränkungen
1. Akkupack niemals zur Entsorgung verbrennen.
2. 6117 Akkupack nicht zerlegen.
3. Elektronische Bauteile oder Akkubatterien keinesfalls unsachgemäß handhaben. Die Manipulation der
elektrischen Schaltung bzw. der Batterien führt zum Verlust der Garantie und zur negativen
Beeinträchtigung der Systemleistung, insbesondere jedoch zu Sicherheitsrisiken infolge von
Überspannung, wie z. B. Überhitzung, Gasaustritt und Austritt bzw. Verlust von ätzendem Elektrolyt.
4. Akkupack ausschließlich innerhalb des zulässigen Temperaturbereichs von 0 bis 40 °C aufladen.
5. Akkupack keinesfalls bei hohen Temperaturen verwenden bzw. speichern (z. B. in direktem Sonnenlicht,
in Fahrzeugen bei heißem Wetter oder direkt vor einer Heizung).
6. Akkupack und Polklemmen keinesfalls Wasser oder Feuchtigkeit aussetzen.
7. Stöße, Schläge und Stürze des Akkupacks vermeiden. Gerät keinesfalls reparieren, wenn das Akkupack
infolge solcher Stöße oder Stürze Schäden oder Funktionsfehler aufweist. Kontaktieren Sie in einem
solchen Fall den technischen Support von WTW.
8. Akkupack nach Entnahme aus dem 650 nicht in Taschen oder Verpackungen lagern, bei denen metallische
Gegenstände wie z. B. Schlüssel zwischen die positiven und negativen Polklemmen geraten können.
Vorsichtsmaßnahmen für Benutzer mit Kleinkindern
Bewahren Sie das Akkupack außerhalb der Reichweite von Babys und Kleinkindern auf.