YSI 600R Benutzerhandbuch
Seite 93

Sonden
Abschnitt 2
WTW
Bedienungsanleitung Umweltmonitoringsysteme
2-83
dargestellt eingegeben werden. Die Konstanten können auch jeder Zeit angesehen werden durch Auswahl
von Kalibrieren Optik X gelöstes Oxy Kal Blatt ansehen.
WTW empfiehlt dass Sie die Sensormembran nach einem Jahr Gebrauch des Gerätes austauschen durch
Kauf des 6155 optischen DO Membran Austauschsatzes. Dieser Satz wird mit einem neuen Satz kodierter
Konstanten geliefert, welche die neue Membran kennzeichnen und Sie MÜSSEN über die Auswahl
Kalibrieren Optik X gelöstes Oxy Kal Blatt eingeben wie oben beschrieben eingegeben werden. Sobald
die neuen Konstanten in kodierter Form eingegeben wurden, werden Sie auf die Sonde übertragen und
werden in nicht kodierter Form unter Weitere Optionen/Kal Konstanten sichtbar.
Siehe Kapitel 5.9 Funktionsweisen und Anhang M, ROX Optischer DO Sensor für weitere Informationen.
Benutzer- Kalibrierung des ROX optischen DO-Sensors
BEACHTEN SIE BESONDERS: Im Gegensatz zum 6562 Rapid Pulse-plarographischen DO Sensor,. der
oben beschrieben wird, besteht kein Unterschied zwischen dem Kalibrierungsablauf für Sensoren, die zur
Probenahme oder für Überwachungsanwendungen eingesetzt werden. Normalerweise wird die Ruhe RS-
232 Funktion im Einrichtungs-Menü für weitere Optionen, für ROX Kalibrierungen aktiviert, aber es ist
kein Problem, wenn diese nicht aktiviert ist.
Wählen Sie die Option Optik X Gelöster Sauerstoff aus dem Kalibriermenü, um die Sauerstoffsonde zu
kalibrieren. Das Untermenü bietet Ihnen die Option entweder in % luftgesättigt (ODOsat %) oder
Sauerstoffkonzentration (ODO mg/L) Einheiten zu kalibrieren. Die Kalibrierung einer dieser
Wahloptionen kalibriert automatisch die andere Option.
Nachdem Sie die gewünschte Option (ODOsat % in Wasser gesättigter luft oder Luft gesättigtem Wasser
wird normalerweise empfohlen) ausgewählt haben, werden Sie aufgefordert im nächsten Schritt
auszuwählen ob Sie eine 1-Punkt oder 2-Punkt Kalibrierung durchführen möchten. Außer unter
ungewöhnlichen Umständen wie unten beschrieben, sollten Sie die 1-Punkt Option bei der ROX optischen
DO Kalibrierung auswählen.
Kalibrierung mit % Luftsättigung - 1-Punkt
HINWEIS: WTW empfiehlt dass Sie diese Kalibriermethode bei Ihrem 6150 gelösten Sauerstoffsensor
verwenden um die maximale Genauigkeit unter normalen Betriebsbedingungen zu erreichen.