YSI 600R Benutzerhandbuch
Seite 7

Section 1
iii
4.3.9
FENSTER
4.3.10 HELP (HILFE)
ABSCHNITT 5 FUNKTIONSPRINZIPIEN
5.1
LEITFÄHIGKEIT
5.2
SALINITÄT
5.3
VOLLSTÄNDIG AUFGELÖSTE FESTSTOFFE (TDS)
5.4
REDOX-POTENTIAL (REDOX)
5.5
PH
5.6
TIEFE UND NIVEAU
5.7
TEMPERATUR
5.8
GELÖSTER SAUERSTOFF - 6562 RAPID-PULSE- POLAROGRAPHIE
5.9
GELÖSTER SAUERSTOFF - 6150 ROX OPTICAL
5.10
NITRAT
5.11
AMMONIUM UND AMMONIAK
5.12
CHLORID
5.13
TRÜBUNG
5.14
CHLOROPHYLL
5.15
RHODAMINE WT
5.16
PHYCOCYANIN ENTHALTENDE BLAU-GRÜNE ALGEN
5.17
PHYCOERYTHRIN-ENTHALTENDE BLAU-GRÜNE ALGEN
5.18
DURCHFLUSS
ABSCHNITT 6 FEHLERBEHEBUNG
6.1
FEHLER BEI DER KALIBRIERUNG
6.2
PROBLEME BEI DER SONDENKOMMUNIKATION
6.3
PROBLEME BEI DER SENSORQUALITÄT
ABSCHNITT 7 KOMMUNIKATION
7.1
ÜBERSICHT
7.2
HARDWARE-SCHNITTSTELLE
7.3
RS-232-SCHNITTSTELLE
7.4
SDI-12-SCHNITTSTELLE
ABSCHNITT 8 FIRMWARE-UPGRADE FÜR SONDEN
ABSCHNITT 9 GARANTIE UND SERVICEINFORMATIONEN
9.1
GARANTIEBESCHRÄNKUNG
9.2
AUTORISIERTE SERVICECENTER
9.3
ANWEISUNGEN ZUR REINIGUNG
9.4
ANWEISUNGEN ZUR VERPACKUNG
ANHANG A
GESUNDHEIT UND SICHERHEIT
ANHANG B
VORGESCHRIEBENER HINWEIS
ANHANG C
ZUBEHÖR UND KALIBRIER-STANDARDS
ANHANG D
LÖSLICHKEIT UND DRUCK-/HÖHENTABELLEN
ANHANG E
TRÜBUNGS-MESSUNGEN
ANHANG F
DURCHFLUSS
ANHANG G
VERWENDUNG BELÜFTETER NIVEAUSENSOREN
ANHANG H
EMC-LEISTUNG
ANHANG I
CHLOROPHYLL-MESSUNGEN
ANHANG J
PROZENT LUFTSÄTTIGUNG
ANHANG K
PAR-SENSOR
ANHANG L
SCHÜTZENDE ZINK-ANODE
ANHANG M ROX OPTISCHER DO-SENSOR