YSI 600R Benutzerhandbuch
Seite 382

ROX Optischer DO-Sensor
Anhang M
WTW
Bedienungsanleitung für Umweltüberwachungssysteme
M-
4
der ROX-Sensor entweder im Luftsättigungs-Modus (erfordert eine lokale Barometer-Werteingabe) oder
im Konzentrations-Modus (erfordert die Eingabe des Sauerstoffgehalts in mg/l) kalibriert werden.
Es ist auch möglich, eine 2-Punkt-Kalibrierung des ROX-Sensors durchzuführen, wobei der andere Punkt
einen Nullsauerstoff-Gehalt aufweisen muss. BEACHTEN SIE JEDOCH, DASS wir 2-PUNKT-
KALIBRIERUNGEN NICHT EMPFIEHLT, ES SEI DENN (A) SIE SIND SICHER, DASS DER
SENSOR DIE GENAUIGKEITSANFORDERUNGEN BEI NIEDRIGEN DO-WERTEN NICHT
ERFÜLLT UND (B) SIE UNTER BEDINGUNGEN ARBEITEN, BEI DENEN SIE SICHER SIND,
DASS SIE EIN MEDIUM ERZEUGEN KÖNNEN, DAS WIRKLICH FREI VON SAUERSTOFF IST.
Die Kalibriermethoden und -empfehlungen für den ROX-Sensor sind detailliert in Abschnitt 2 dieses
Handbuches und in der Arbeitsanleitung, die Sie mit dem ROX-Messkopf erhalten haben, beschrieben.
Das Wichtigste ist, daran zu denken, dass die Option der Einzelpunkt-Kalibrierung den meisten Benutzern
Daten von akzeptabler Genauigkeit liefert, deshalb sollte sie in den meisten Fällen auch verwendet werden.