Abschnitt 8 firmware-upgrade für sonden – YSI 600R Benutzerhandbuch
Seite 317

Firmware-Upgrade Für Sonden
Abschnitt 8
WTW
Bedienungsanleitung für Umweltüberwachungssysteme
8-1
ABSCHNITT 8 FIRMWARE-UPGRADE FÜR SONDEN
WTW überarbeitet regelmäßig die Sondenfirmware zur Steuerung der Sondenfunktionen. Die in diesem
Rahmen vorgenommenen Änderungen erfolgen zur Unterstützung neuer Sensoren, zur Optimierung der
grundsätzlichen Gerätefunktionalität oder zur Behebung von Problemen, die von älteren Versionen bekannt
sind. Neue Firmware-Versionen für die Serie 6 können problemlos auf der Sonde installiert werden, ohne
dass das Gerät dafür an das Werk eingesendet werden müsste. Upgrades erfolgen über die Webseite von
WTW und sollten wie folgt durchgeführt werden:
Schließen Sie Ihre Sonde über das entsprechende Kabel an den seriellen Ausgang eines PCs mit
Internetzugang an. (Siehe Abschnitt 2 im Handbuch.)
Stellen Sie sicher, dass die Sonde entweder durch eingelegte Batterien oder ein geeignetes Netzteil mit
Strom versorgt wird.
Rufen Sie auf der WTW-Webseite unter www.wtw.de den Downloadbereich für
Umweltüberwachungsgeräte.
Melden Sie sich an oder füllen Sie bei Erstbenutzung das Registrierungsformular aus und lassen Sie sich
ein Anmeldepasswort per E-Mail zusenden.
Klicken Sie unter dem Abschnitt Software Downloads auf den Ordner Software.
Klicken Sie in diesem Ordner auf die Datei 6-Series & 556MPS Code Updater, M-DD-YYYY und
speichern Sie diese Datei in einem temporären Verzeichnis auf Ihrem Computer.
Öffnen Sie nach dem Download die heruntergeladene Datei und folgen Sie den
Bildschirmanweisungen, um den Code Updater auf Ihrem Computer zu installieren. Bei Problemen
wenden Sie sich einfach an den technischen Support
Starten Sie die Software Code Updater, die Sie gerade auf Ihrem Computer installiert haben. Das
folgende Fenster wird angezeigt:
Geben Sie die Nummer des COMM-Anschlusses („Comm port“) für den Anschluss ein, in den Sie das
Sondenkabel gesteckt haben. Achten Sie darauf, dass die Option „This is an ADV6600“ NICHT
ausgewählt ist. Wählen Sie nun die gewünschte Sprache (Englisch, Französisch oder Deutsch), in der
Ihre Sondenmenüs angezeigt werden sollen.